Kasko-Versicherungen sind für Gebrauchtwagenkäufer wichtig und
interessant, die Garanta hat dazu zwei maßgeschneiderte Lösungen.
Auf die Frage nach einer Kaskoversicherung winken
Gebrauchtwagenkäufer fast immer ab. Verständlich, wird doch bei einer
herkömmlichen Kasko die Prämie nach dem Neupreis berechnet, bei
Totalschaden oder Diebstahl hat der Besitzer aber nur Anspruch auf
den Zeitwert. Die Versicherungen argumentieren verständlicherweise
mit identen Stundensätzen und die Verwendung von Neuteilen im Falle
einer Reparatur. Die Garanta hat als Partner der Autohäuser und
Werkstätten dazu zwei maßgeschneiderte Lösungen für Gebrauchtwagen
entwickelt.
Gebrauchtwagen-Totalschadenkasko
Für Kunden, die aufgrund des Fahrzeugalters keine Voll- oder
Teilkasko abschließen, dennoch aber das Totalschadenrisiko absichern
wollen, bietet Garanta die Gebrauchtwagen-Totalschadenkasko. Die
Leistung tritt demnach nur bei wirtschaftlichem Totalschaden oder bei
Totaldiebstahl ein. Wenn die Wiederanschaffung danach beim gleichen
Händler getätigt wird, wird bis zu 12 Monate nach dem Kauf der
ursprüngliche Kaufpreis ersetzt. Kurt Molterer, Hauptbevollmächtigter
der Garanta Österreich Versicherungs-AG: "Bei der Totalschadenkasko
für Gebrauchtwagen dient nicht der Neuwert, sondern der Kaufpreis
laut Kaufvertrag als Berechnungsbasis." Dieser Kaufpreis muss
zwischen 5.000 Euro und 29.000 Euro liegen, beim Selbstbehalt sind
verschiedene Varianten möglich.
Unfallteilkasko für Gebrauchtwagen
Unfall-,Park- und Wildschäden deckt hingegen die Unfallteilkasko für
Gebrauchtwagen ab, die von der Garanta in Zusammenarbeit mit der
Wirtschaftskammer Österreich entwickelt wurde. Die
Vollkasko-Versicherung ist für viele Gebrauchtwagenkäufer zu teuer.
"Sie möchten aber dennoch kein Risiko eingehen und die finanziellen
Folgen von Unfallschäden am eigenen Fahrzeug absichern. Die Reparatur
möchten sie dabei bei ihrem qualifizierten Fachbetrieb machen lassen.
Genau für diese Zielgruppe ist unsere neue Unfallteilkasko
konzipiert", erklärt Molterer. Der Abschluss dieser speziellen
Gebrauchtwagenversicherung ist ab einem Fahrzeugalter von 12 Monaten
möglich.
Nutzt der Kunde im Schadenfall die Werkstätte seines Kfz-Betriebes,
erhält er einen Zuschuss zum Selbstbehalt. Prokurist Hans-Günther
Löckinger: "Zusätzlich bekommt er von seinem Kfz-Betrieb noch einen
Gutschein pro versichertem Schadenfall, was den Selbstbehalt
insgesamt auf die Hälfte reduziert."
Komm.-Rat Ing. Klaus Edelsbrunner, Leiter des
Gebrauchtwagenausschusses im Fahrzeughandel, der die Lösung mit der
Garanta entwickelt hat: "Uns war es wichtig, unseren
Mitgliedsbetrieben eine Versicherungslösung für die große Zahl an
Gebrauchtwagenkunden anzubieten, die bisher am Markt nicht verfügbar
war."
Vorteil bei Finanzierungen
Nachdem auch beim Gebrauchtwagen die Finanzierung an Bedeutung
gewinnt, kann die Kasko-Lösung einen entscheidenden Vorteil bringen.
Löckinger: "Speziell bei teureren Gebrauchtwagen kann die
Finanzierungsentscheidung negativ ausfallen, weil das
Finanzierungsinstitut keine Ausfallsicherung im Schadenfall hat. Mit
unserer Gebrauchtwagen-Totalschadenkasko sind sowohl Bank wie auch
der Kunde abgesichert und es kommt häufiger zu Finanzierungszusagen."
Bei den Herstellerbanken von Ford, Fiat und PSA sowie bei der
Autobank kann diese Versicherungslösung direkt angeboten werden.
Löckinger weiß noch einen weiteren Vorteil: "Ein Finanzierungsangebot
mit unserer Gebrauchtwagenkasko kann nicht mit anderen Angeboten
verglichen werden.