Nach dem sehr guten Jahr 2014 will die Santander Consumer Bank auch
heuer am Markt erfolgreiche Akzente setzen. Die Autohäuser sollen mit
profitieren.
Auch wenn es im ansonsten erfolgsverwöhnten Gebrauchtwagenbereich im
Vorjahr einen leichten Dämpfer gab, ist man bei der Santander
Consumer Bank alles andere als traurig - ganz im Gegenteil. Das
Volumen bei der Finanzierung von Gebrauchtwagen stieg im Vorjahr bei
Santander stark an, und zwar um stolze 38 Prozent.
Vielfältige Produkte und Services
Für die deutlichen Zuwächse sieht Michael Schwaiger, Direktor Kfz bei
der Österreich-Tochter der spanischen Bank, zwei Gründe: "Erstens
bieten wir Rundumlösungen für den gesamten Gebrauchtwagenbereich, und
zweitens unterstützen wir auch unsere Händler mit vielfältigen
Produkten und Services,wobei wir uns auch stets etwas Neues
einfallen lassen." Wichtig ist für viele (nicht nur "freie") Händler
die Markenunabhängigkeit von Santander. Aber auch die attraktiven
Konditionen für Kredite und Leasingangebote im Gebrauchtwagenbereich
tragen zur steten Steigerung der Marktanteile der Santander Consumer
Bank in Österreich bei.
Unter anderem bietet das Unternehmen unterschiedlich gestaltbare
Provisionsmöglichkeiten. Doch auch die rasche Auszahlung der Gelder
(und zwar binnen 24 Stunden) wird in der Branche stets als
vorbildlich gewürdigt und sorgt für mehr Liquidität in den
Autohäusern: ein Thema, das bei der immer schwieriger werdenden
Finanzierung durch die sogenannten "Hausbanken" nicht zuvernachlässigen ist.
750 statt 175 Punkte im "Super Seller"
Die Genehmigung der Finanzierungsanfragen erfolgt in der Regel
automatisiert. Falls das nicht der Fall ist, dauert es maximal 30
Minuten, bis der Vertrag fertiggestellt ist. So kann der Kunde
unmittelbar danach den Kugelschreiber zücken und die Finanzierung
unterschreiben. Besonders wichtig: All das funktioniert auch an
Samstagen, die im Gebrauchtwagenhandel traditionell noch immer
wichtig sind. Natürlich weiß man auch bei Santander, wie wichtig
Anreize für die Mitarbeiter in den Autohäusern sind: Der "Super
Seller", daswichtigste Online-Incentive-Programm, wird von 95
Prozent aller Händlerpartner genutzt. Geboten werden zahlreiche
attraktive Prämien, die laufend adaptiert werden: Egal, ob es sich um
Reisen, Erlebnisse, Konzerte, Smartphones, Tablets oder andere Preise
handelt - es gibt eine laufende Aktualisierung. Schwaiger betont,
dass diese Aktion nicht vom Kunden getragen wird und auch nicht den
Ertrag des Autohauses schmälert.
Bis 31. Mai läuft übrigens eine neue Aktion, bei der es für den
Abschluss eines Gebrauchtwagenkredits 750 statt der üblichen 175
Punkte gibt. (MUE)