Das Angebot von KS Tools lässt das Herz jedes Mechanikers höher
schlagen. Die große Auswahl an Spezialwerkzeugen erleichtert das
Leben der Werkstätte.
Die Fahrzeuge werden immer komplexer, die Entwicklung schreitet aber
nicht nur in der Elektronik drastisch voran, sondern generell bei
technischen Lösungen. Freie Werkstätten (und natürlich auch
Markenwerkstätten bei der Reparatur von Fremdmarken) haben aufgrund
der neuen GVO einfacheren Zugang zu Ersatzteilen und
Reparaturinformationen; immer öfter braucht man dazu aber auch
Spezialwerkzeuge. Hier hat sich Werkzeug-Profi KS Tools zum
Spezialisten entwickelt. Verkaufsleiter Bernd Fuchs: "Wir machen den
Werkstätten das Leben leichter."
Genaue Informationen zu den Spezialwerkzeugen, aber ebenso zu den
anderen Bereichen Rad, RDKS, Fahrwerk, Karosserie, Antrieb, Bremse
und natürlich Elektrik und Elektronik sind übersichtlich in der KS
Tools App zu finden. Die Suchfunktion ist nach dem Hersteller des
Ersatzteiles ebenso möglich wie über einen Suchbaum mit
Fahrzeughersteller und Modell.
TechnikerJournal
Trotz moderner Elektronik hat das gedruckte Papier jedoch unverändert
seine Bedeutung. Zweimal im Jahr kommt das TechnikerJournal auf den
Markt und bietet einen Hochglanz-Überblick über das Angebot. Gründer
und Geschäftsführer Peter Kühne: "Wir nennen es die Bild-Zeitung für
den Mechaniker." Und tatsächlich: Auf der AutoZum in Salzburg ist
kaum ein Mechaniker am Stand von KS Tools vorbeigegangen, ohne ein
Exemplar mitzunehmen. Ergänzend zu den Produkten der genannten
Bereiche bringt das TechnikerJournal Aktionen und Innovationen.
Umfassende Datenbank
Der Spezialbereich Motoreinstellwerkzeuge wird auf den eigenen
Internetseiten www.timingtools.de und www.motoreinstellwerkzeuge.de
mit einem exakten Suchbaum zusammengefasst. Ebenso kann nach
Motorkennbuchstaben gesucht werden. Hier achtet KS Tools ganz
besonders auf die Datenqualität und die permanente Datenpflege.
Abgerundet wird das Programm von modernen Druckluftwerkzeugen. Fuchs:
"Die Geräte werden immer kleiner, weil der Platz in den Fahrzeugen
immer kleiner wird."
Das Angebot endet jedoch nicht bei den Werkzeugen, neben den Websites
und der App werden auch Schulungen angeboten. "Wir helfen dem
unabhängigen Aftermarket auch beim fachgerechten Einbau der
Ersatzteile", so Vertriebsleiter Fuchs.
Großen Wert legt man bei KS Tools auf die Qualität der Werkzeuge:
"Wir bieten qualitative Produkte, aber zu einem wettbewerbsfähigen
Preis", definiert Fuchs. "Ein hoher Prozentsatz der Teile wird in
Europa produziert. Zudem haben wir unsere eigene Qualitätskontrolle
und -sicherung."
Vertriebüber Händlerpartner
Der Vertrieb erfolgt nurüber Händler, wobei KS Tools seinen
Vertriebspartner unterstützt. So kommt demnächst ein zusätzliches
Infomobil für den österreichischen Markt dazu. "Der mit
KS-Tools-Produkten ausgestattete Transporter dient als rollende Messe
und fährt zu den Werkstätten", so Kühne.