Soeben hat Banner ein modernes Hochregallager eröffnet, schon bald
könnten die Arbeiten an einem komplett neuen Werk anlaufen: Beim
einzigen österreichischen Hersteller von Starterbatterien stehen die
Zeichen weiterhin auf Wachstum.
Exakt 78 Meter lang, 20 Meter hoch und 7 Millionen Euro teuer ist das
neue Hochregallager von Banner Batterien. Der vor wenigen Wochen
eröffnete Komplex ermöglicht es, in drei Lagergassen bis zu 10.000
zusätzliche Paletten unterzubringen. Dank einer weitreichenden
Automatisierung können pro Stunde bis zu 60 Paletten ein-oder 90
Paletten ausgelagert werden.
Somit sei man künftig in der Lage, noch flexibler auf die starke
Saisonalität des Batteriegeschäfts zu reagieren, unterstrich der
technische Geschäftsführer Andreas Bawart bei der Eröffnungsfeier:
"Unsere haben das neue Hochregallager gemeinsam mit unseren
kompetenten Partnern -mit TGW an der Spitze - absolut reibungslos
umgesetzt."
Startschuss für das zweite Werk
Wenig später fanden in Pasching, lediglich 15 Kilometer vom
Firmensitz in Linz-Leonding entfernt, die gewerbe-und baurechtlichen
Verhandlungen für ein zweites Batteriewerk statt. Hier will Banner
rund 35 Millionen Euro in ein mehr als 200 Mitarbeiter
beschäftigendes Werk mit einer Jahreskapazität bis zu2,4 Millionen
Batterien investieren. Zum Vergleich: In Leonding können derzeit
maximal 3,8 Millionen Batterien hergestellt werden. Ein Termin für
den Spatenstich steht nicht fest, doch sollen rund 2 Jahre nach dem
Baubeginn die ersten Starterbatterien vom Band laufen.