Das Grazer Familienunternehmen Brolli hat sich als
Textilvollversorger einen guten Namen gemacht -und steht für
individuelle Gesamtlösungen.
Das Unternehmen, das derzeit rund 430 Mitarbeiter an seinen zwei
Standorten in Graz und einem in Salzburg beschäftigt, beliefert mehr
als 2.500 Kunden. Täglich werden 80 Tonnen Wäsche gewaschen und
30.000 Bekleidungsteile bearbeitet.
200 Unternehmen aus der Kfz-Branche
Aus der Automobilbranche versorgt Brolli gegenwärtig über 200
Unternehmen mit Mietkleidung, darunter viele bekannte
Vertragswerkstätten und freie Werkstätten, aber auch einige der
größten Unternehmen der Autobranche in Österreich.
"Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Kunden müssen die
Gewissheit haben, dass die Arbeitskleidung für den jeweiligen
Arbeitsplatz den Sicherheitsstandards entspricht, einen hohen
Tragekomfort aufweist und die Textilien zur rechten Zeit wieder zur
Verfügung stehen", sagt Firmenchef Helmut Brolli.
Die Vorteile für den Kunden liegen auf der Hand: Es entfallen
Kapitalbindung und Lagerhaltung sowie der gesamte logistische
Aufwand. Brolli stellt die Kleidung zum gewünschten Zeitpunkt am
gewünschten Ort zu und holt sie auch wieder ab. Die Textilien sind
schadstoffgeprüft und werden immer einem zertifizierten, hygienischen
und umweltschonenden Waschprozess unterzogen und entsprechend instand
gehalten.