Die jüngste Versteigerung fand Mitte Oktober bei der Firma Natschläger im kleinen Ort St. Pantaleon an der oberösterreichisch-salzburgerischen Landesgrenze statt: Dort kamen 25 Lkws sowie 30 Auflieger des alteingesessenen Transportunternehmens unter den Hammer. Aber nur sprichwörtlich, denn tatsächlich erfolgte alles online. Start, Besichtigungszeiten, Schlussdatum auf die Minute genau - wie bei eBay, nur dass nicht Omas alte Porzellanvase angeboten wird, sondern ein tonnenschweres Sattelfahrzeug oder ein Klein-Lkw.

Wie bei der Firma Natschläger will Troostwijk nun auch bei anderen Unternehmen vorgehen, wobei die Auktion nicht immer wegen eines Sortimentswechsels stattfindet wie in St. Pantaleon, sondern oft auch wegen einer Insolvenz. In solchen Fällen kommen Gebrauchtwagenhändler günstig zu Pkws.

Mehr Auktionen inÖsterreich

Laut Marcus Dibke, Marketing Manager des Aktionshauses mit Sitz in Köln, werden im Bereich Transport/Logistik etwa 100 Versteigerungen angeboten. Das Angebot richtet sich ausschließlich an gewerbliche Nutzer: "Da die Versteigerungen online stattfinden, ist es auch für Österreicher kein Problem mitzubieten", heißt es bei Troostwijk. Letztlich sollen aber ohnedies auch immer mehr Auktionen von österreichischen Anbietern stattfinden, sodass auch die Wege zu den Besichtigungen kürzer sind.