Alldata Europe Vertriebs- und Marketingleiter Michael Krampe sagte im Gespräch mit AUTO&Wirtschaft: "Alldata Repair wurde von Fachleuten für Fachleute entwickelt. Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung in den USA und einem engagierten Team ist Alldata Repair for Europe branchenweit die umfassendste Datenbank für Kfz-Reparaturen." Das Unternehmen erhält die Originaldaten direkt von den Fahrzeugherstellern und ist berechtigt, Kfz-Werkstätten diese Daten zugänglich zu machen. Die vom Hersteller übermittelten Informationen werden in Alldata Repair for Europe unverändert an die Werkstätten weitergegeben und mit der Zeit alle großen Hersteller umfassen.

Umfassendes Angebot

Die Daten enthalten laut Krampe: * Komplette und ungekürzte Reparaturverfahren, Diagramme und Spezifikationen * Detaillierte Fehlermeldungen und Tabellen zu Diagnosetests * Schaltpläne einschließlich Adaptersteckern und Positionen von Teilen und Kabelsträngen * Aktuelle Technische Service Bulletins, Rückrufaktionen und Herstellerupdates * Füllmengen * Anzugsdrehmomente * Werksseitig empfohlene Wartungspläne

Derzeit 12 Marken im Portefeuille

Alldata ist aktuell für Informationen der folgenden zwölf Marken lizenziert: Mercedes-Benz, BMW, Ford, Opel, VW, Mini, Skoda, Smart, Citroën, Fiat, Renault und Peugeot. Die ersten, seit September online verfügbaren Marken sind Mercedes-Benz, BMW und Ford. Die Informationen für Opel, VW, Mini, Skoda, Smart, Citroën, Fiat, Renault und Peugeot sind über das im Produkt enthaltene Alldata Info Center verfügbar.

"Alldata Repair bietet europäischen Werkstätten eine noch nie da gewesene Informationstiefe", sagt Uli Zehnpfenning, Geschäftsführer von Alldata Europe. "Wir sind die Ersten, die eine solche Vielfalt an Details für den europäischen Markt anbieten. Bei Alldata finden Sie nicht nur einige Informationen zu einer Automarke,sondern alle Informationen." In der europäischen Version von Alldata Repair wird die ursprüngliche Baumstruktur der jeweiligen Originalhersteller beibehalten. Eine erweiterte Suchlogik vereinfacht das Auffinden von Informationen. Diese Struktur gewährleistet, dass sämtliche Daten erhalten bleiben. Anders als bei bestehenden Systemen liegt der Schwerpunkt von Alldata Repair auf einer konsistenten Textsuche, die dem Anwender ermöglicht, nach bekannten Begriffen zu suchen und übereinstimmende Ergebnisse anzeigt. Der Anwender muss sich keine neuen Suchstrategien aneignen. (LHO)