Da die Erweiterung das Kleinwagensegment betrifft, können noch mehr Fahrzeuge mit den Bremsbelägen ausgestattet werden, die sich immer größere Beliebtheit erfreuen. ATE Ceramic Bremsbeläge zeichnen sich dadurch aus, dass sie sauber, leise und verschleißarm operieren. Der Transferfilm, der sich nach kurzer Einfahrphase zwischen Bremsscheibe undBremsbelag bildet, lässt die Fahrzeugfelgen nahezu bremsstaubfrei.

Weiterer Ausbau geplant

Die Minimierung des Bremsstaubs hat mehrere Vorteile: Hochwertige Alu-Felgen müssen weniger oft gesäubert werden, was zum Werterhalt und geringerem Einsatz von Pflegemitteln beiträgt. Aus diesem Grund wurde das Produkt mit dem "Reifen Innovation Award" für Umwelt-und Ressourcenschonung der Fachmesse "Reifen 2012" ausgezeichnet. Das ATE Ceramic-Sortiment soll im kommendenJahr für SUVs und Sportwagen weiter ausgebaut werden.

Um professionelle Arbeit an der Fahrzeugbremse zu ermöglichen, hält Continental unter der Marke ATE ein breites Sortiment an Geräten und Bremsen-Spezialwerkzeugen bereit. Es wird ständig erweitert und an die Entwicklungen in der Fahrzeugtechnik angepasst. Neu im Angebot befinden sich u .a. ein Bremsen-Entlüftungsgerät mit integrierter Absaugvorrichtung, ein mobiler Bremsflüssigkeitstester und ein Reinigungsset für Radnaben. Dazu kommt das Aftermarket TrainingsCenter von Continental zur spezifischen Weiterbildung vor allem auf dem immer komplizierteren Bremsensektor.