Dass der Markt bei Elektroautos auslässt, stimmt aber nicht. Die seit mehr als einem Jahrhundert auf Kurzstrecken -auch in Österreich -gut bewährteTechnik wird vom Kunden angenommen. Ein Beispiel dafür ist Vorarlberg, wo das VLOTTE-Projekt beweist, wie es geht. Allerdings kommen keine Elektroautos auf die Straße, wenn Politiker an Wunder glauben und für die Elektromobile keine klaren, österreichweiten Anreizsysteme wie Gratisparken in Innenstädten oder unbeschränkte Einfahrt in bestimmte Bereiche schaffen. Wenn sie selbst vollkommen logische "Zuckerln" von vornherein ablehnen: Völlig absurd, dass IG-Luft-Beschränkungen -auch der "Luft-Hunderter" -für lokal emissionsfreie Elektroautos gelten. Gut zu wissen, dass es eigentlich nur darum geht, den Autofahrer zu gängeln. Denn dann verhält sich der Autokäufer völlig richtig.