Automotive Lighting, die Division, die für alle namhaften Hersteller vor allem typgebundene Lampenkomponenten -Scheinwerfer wie Rück-und Innenleuchten -herstellt, konzentriere sich auf die Erstausrüstung von Premiummodellen, betont Christian Katscher, Geschäftsführer der auch für Österreich zuständigen Magneti Marelli AftermarketGmbH in Heilbronn. Die Komponenten aus der Erstausrüstung, die rasch in das Aftermarket-Programm einfließen würden, seien auch ein starkes Argument für Magneti Marelli.

Xenon-Nachrüstgeschäft mit (New) Mini

Das gilt auch für die Mini R56 Xenon-Hauptscheinwerfer, die im Frühjahr 2013 zugleich mit dem Serienstart auch für die Nachrüstung von Fahrzeugen, die mit H4 ausgerüstet sind, verfügbar sein werden. Die Nachrüstung ist sonst wegen des damit verbundenen Umbauaufwands praktisch unmöglich. Weil die neu entwickelten Scheinwerfer von Magneti Marelli mit einem 25-Watt-(statt des gängigen 35-Watt-)Xenon-Leuchtmittel ausgerüstet sind, entfällt die Pflicht zur Ausrüstung mit Scheinwerferwaschanlage und automatischer Leuchtweitenregulierung.