Vredestein ist mit dem Start des Apollo-Verkaufs inÖsterreich
doppelt gemoppelt: Neben den Reifen der Premiummarke steht eine
weiteres Top-Produkt zur Verfügung.
Die Konkurrenzfähigkeit des Apollo Acelere geht aus den Ergebnissen
eines Tests hervor, den der TV-Sender Vox mit dem Neueinsteiger auf
dem europäischen Markt und fünf großen Brands ausgerichtet hat.
Gute Ergebnisse
In einer Zusammenfassung heißt es: "Die Testergebnisse der Reifen
lagen in den Bereichen Beschleunigung und Bremsleistung auf
schneebedeckten Straßen sehr eng beieinander. Trotz starker
Konkurrenz erzielte der Apollo Acelere Winter auf Schneematsch gute
Ergebnisse. Der Newcomer wurde als sehr sicher eingestuft und belegte
Rang 3 in den Bereichen Beschleunigung und Bremsleistung auf
schneebedeckten Untergrund."
Explizit wurde von Vox folgende Empfehlung ausgesprochen: "In
Gegenden mit verregneten und kalten Wintern sollte sich der Käufer
für Apollo entscheiden." Allerdings bleibt Endverbrauchern
hierzulande in der Winterreifenfrage aufgrund des bestechenden
Vredestein-Angebots die Qual der Wahl nicht erspart.
Geschäftsführer Thomas Körpert trumpft unter anderem mit dem Wintrac
Xtreme (mit den Geschwindigkeitsindizes H, V und W) als
High-Performance-Produkt auf, das im Zusammenarbeit mit dem Mailänder
Giugiaro Design entwickelt wurde.
Bis vor Kurzem undenkbar
Winterreifen, die für Höchstgeschwindigkeiten von 210 km/h, 240 km/h
beziehungsweise 270 km/h zugelassen sind, waren noch vor wenigen
Jahren undenkbar. Möglich geworden ist dies jetzt durch die
Erkenntnisse innovativer Materialforschung, eine neue
Laufflächenmischung sowie ein verändertes Profil-und Reifendesign.
Der Erfolg dieses Reifens für Pkws führte dazu, dass Vredestein das
Angebot mit dem Wintrac 4 Xtreme und dem Wintrac Nextreme SUV auf
Allradfahrzeuge und Sport Utility Vehicles ausgedehnt hat. Dabei
wurden spezifische Anforderungen der jeweiligen Fahrzeugklasse
berücksichtigt. So verfügt etwa der Wintrac Nextreme SUV über eine
doppelte Rayon-Karkassenlage und einen verstärkten Gürtel, um eine
extragroße Tragfähigkeit zu gewährleisten. Der Wintrac 4 Xtreme
wiederum verfügt über ein Profil, das bei Geländefahrten über
selbstreinigende Eigenschaften verfügt.
Abgerundet wird das Winterangebot von Vredestein/Apollo durch den
Snowtrac 3, der anlässlich seiner Markteinführung als "bester
Winterreifen aller Zeiten" bezeichnet wurde. Als besondere
Eigenschaften werden dem Pneu Dauerhaftigkeit, optimale
Winterleistungen, optimales Trocken-/Nass-Verhalten und
Aquaplaning-Resistenz zugeschrieben. Die Top-Qualität des Reifen
spricht daraus, dass er auf Anhieb Sieger eines ÖAMTC-Tests wurde.