Immerhin hatte Hähner als Vertriebsleiter für den Aftermarket (den früher zu Renault gehörenden Zulieferer) SNR nach der Verselbstständigung als Mehrmarkenspezialist für Radlager auch als Lieferant der Werkstatt bekannt zu machen. "Wir sind anders und gehen auch neuer Wege!", erklärt Hähner und zeigt uns stolz den NTN-SNR-Kalender für 2013: Durch die Fotos lernt man die Mitarbeiter der SNR Wälzlager GmbH, die sich für ihre Kunden engagieren, im Lauf des Jahres besser kennen, wenn sie in ungewöhnliche Rollen schlüpfen -und quasi privat werden. Dass das Shooting Spaß gemacht hat, vermitteln auch Emilie Goury (Marketing) und Vertriebsleiter Marcus Hähner. Unkonventionell war auch, dass er die Zusammenarbeit mit mehreren Teileeinkaufsgruppen zugleich aufnahm, um den Erfolg der Erstausrüstung durch Erfolg im Servicegeschäft noch zu verstärken. Die Zusammenführung von NTN und SNR hatte denMarktanteil in der Erstausrüstung dank einander weitgehend ergänzender Kundengruppen erhöht. NTN ist weltweit Nummer 3 der Wälzlagerhersteller und stuft sich mit 40 Prozent Marktanteil als weltweite Nummer 1 bei Radlagern in der Erstausrüstung ein. Die Zusammenführung macht der Aufkleber "NTNinside" auf SNR-Schachteln dem Anwender deutlich. Dank der Marketingkooperation mit Werkzeughersteller Hazet findet sich auf dem Karton auch gleich die Empfehlung für Hazet-Spezialwerkzeug.