Mit der Eröffnung des neuen Entwicklungszentrums im deutschen
Mörfelden-Walldorf lenkt Kumho Tyres besondere Aufmerksamkeit auf den
europäischen Markt.
Ziel der Maßnahme ist es, die Produkte des Hauses noch mehr auf
europäische Ansprüche zuzuschneiden. Schon jetzt wird Kumho mit den
beiden Produkten I`zen KW 23 und I`zen KW27 den hohen Anforderungen
der Konsumenten bei Winterreifen in Österreich und Umgebung in
höchstem Maß gerecht.
Verkaufs-und Marketingdirektor Helmut Wieser unterstrich im Gespräch
mit AUTO&Wirtschaft, dass für den südkoreanischen Konzern, von
dessen Österreich-Standort als Pilotland im Lagergeschäft auch die
Schweiz sowie Mittel-und Osteuropa bedient wird, am Markt noch über
große Reserven verfügt. Sie sollen nun auch durch die Fokussierung
von Forschung und Entwicklung auf Europa voll ausgeschöpft werden.
Erfahrener Entwicklungstechniker
Unter der Leitung von Peter Becker werden in Mörfelden-Walldorf
mittelfristig 25 Mitarbeiter insbesondere an der Entwicklung neuer
Produkte für den anspruchsvollen europäischen OE-und Ersatzmarkt
arbeiten. Becker war bisher als Direktor für Forschung und
Entwicklung beim indischen Reifenhersteller Apollo Tyres weltweit
verantwortlich für die Technik und Entwicklung der Konzernmarken.
Vorher arbeitete er 23 Jahre für Dunlop und war dort von 2001 bis
2008 verantwortlich für die Pkw-Reifenentwicklung sowie die Leitung
des Dunlop Forschungs-und Entwicklungszentrums in Hanau.
Drehscheibe für Europa
Das neue Entwicklungszentrum, das das bisherige europäische
Entwicklungszentrum im englischen Birmingham ersetzt, wird künftig
eng mit den anderen weltweiten Kumho Forschungs-und Entwicklungsteams
in Korea, China sowie Nordamerika zusammenarbeiten. Die Koordination
der permanent genutzten Teststrecken in Idiada (Spanien), in
Papenburg sowie im finnischen Ivalo wird ebenfalls durch das
europäische Entwicklungszentrum gesteuert. Mittelfristig ist auch die
Einbindung in den Industriepool Nürburgring geplant.
"Ziel ist es, kurz-und mittelfristig ein schlagkräftiges Team am
Standort Mörfelden-Walldorf zusammenzustellen, um die hochgesteckten
Erwartungen hinsichtlich neuer Produkte und OE-Freigaben zu
erfüllen," sagt Becker.
InÖsterreich wurde die Kumho-Organisation in den Bereichen Führung,
Marketing und Außendienst verstärkt. Marketingmanagerin Sonja Eckhart
will auch an den bisherigen Sponsoraktivitäten festhalten. Dazu
zählen vor allem die Partnerschaft mit Rapid und das Engagement im
Rallyesport. Wieser erwartet heuer eine interessante Wintersaison und
hofft bald auf Winterwetter.