Hankook, südkoreanischer Produzent, der mit einem Werk in Ungarn
stark in Europa präsent ist, führt im Winterangebot drei überzeugende
Modelle.
An der Spitze der Modellpalette steht der Ultra-High-Performance
Winterreifen i* cept evo, der für die aktuelle Saison in zahlreichen
zusätzlichen Größen verfügbar ist. Der Winterreifen wurde speziell
für die gehobene Mittelklasse entwickelt und ist jetzt auch für
Luxuslimousinen, Sportwagen und SUVs verfügbar.
Das asymmetrische "Dual-Function"-Laufflächendesign des i*cept evo
verbindet herausragendes Trockenhandling und optimalen Nassgriff. Die
griffige Silica-Mischung und innovative Profilierung sorgen nicht nur
für signifikant reduzierte Bremswege bei Nässe, Schnee und Eis,
sondern garantieren auch ein minimiertes Abrollgeräusch und hoheWirtschaftlichkeit. Hankooks 3D-Lamellen-Technologie sorgt für
höchste Fahrstabilität und überzeugende Traktion unter
anspruchsvollen winterlichen Bedingungen. Ebenfalls im Fokus der
Entwickler war die Steigerung des Komfort durch die Verbesserung von
Geradeauslauf und Abrollgeräusch.
Qual der Wahl
Das zweite Pfund, mit dem Hankook im Winter "wuchert", ist der Winter
i*cept RS mit optimierter Bremsleistung auf Schnee und Eis. Der
Einsatz umweltfreundlicher Technologien sorgt unter Berücksichtigung
der Labeling-Kriterien für niedrigen Rollwiderstand, reduzierten
Kraftstoffverbrauch und hohen Geräuschkomfort. Im Visier des Reifens
befinden sich Kleinwagen, Mittelklasse und Familien-Vans. Neben den
beiden Spezialisten hat Hankook mit dem Optimo S4 einen
Allwetterreifen für denGanzjahreseinsatz im Programm. Mit einer für
den Schneeeinsatz optimierten Innenseite und einer Außenseite, die
ideales Fahr-und Bremsverhalten auf regennassem Untergrund
gewährleistet, präsentiert der Optimo 4S sich als ausgewogener
Alleskönner. Dank seines asymmetrischen Profils ist er allenWetterlagen gewachsen.