Ob Lindner, Czaika Pattermann oder Reifen 2000: Erfolgreiche
point-S-Partner bauen ihre Aktivitäten weiter aus.
Michael Peschek, Geschäftsführer von point S, hat sein Ohr ganz nah
am Reifenmarkt. Schließlich befindet sich die neue Zentrale der
Kooperation im ersten Stock einer Salzburger Gewerbeimmobilie, deren
Erdgeschoss vom Mitgliedsbetrieb Czaika Pattermann bezogen wurde. Das
bereits seit 1921 bestehende Traditionsunternehmen gilt als wohl
ältester Reifenhändler des Landes: Sein neuer Standort mit 5
Hebebühnen und 2.500 Quadratmeter Gesamtfläche ist typisch für die
starke Geschäftsentwicklung vieler point-S-Gesellschafter. So hat vor
den Toren der Stadt Salzburg, in Eugendorf, soeben Reifen Lindner
eine weitereFiliale eröffnet. Auf dem knapp 5.000 Quadratmeter
großen Areal konzentriert man sich neben Pkw-Kunden auch intensiv auf
das Lkw-Geschäft. In Wien wächst unterdessen Reifen 2000 durch die
Übernahme von EU-Pneu auf 3 Standorte mit 13 Hebebühnen -ein gut
aufgestelltes Netz im Norden der Hauptstadt, das auch für
Gewerbekunden attraktiv ist.
Zentrale als Dienstleister
Derzeit umfasst point S 46 Gesellschafter mit insgesamt 58
Niederlassungen
. Die 6 Mitarbeiter beschäftigende Zentrale bündelt die
Einkaufsvolumina und agiert als kompetenter Dienstleister: "Wir
sprechen gemeinsam Flottenkunden an, entwickeln fachspezifische
IT-Lösungen, bündeln Ressourcen für die Artikelstammwartung und
kreieren Logistiklösungen bis hin zum eigenen Umschlagzentrum",
erklärt Peschek. Hinzu kommen kreative Serviceideen, die unmittelbar
den Reifenverkauf der Partner unterstützen. Das aktuellste Beispiel
dafür sind die Informationen rund um das ab 1. November
vorgeschriebene Reifenlabel: Endverbrauchern wird eine App für
Smartphones und Tablets angeboten, gewerblichenReifenkunden steht
ein eigenes Internetportal zur Verfügung.