Der von Bridgestone für die neueste Generation von SUVs und CUVs
konzipierte Winterreifen Blizzak LM80 ist als Sieger aus dem
aktuellen Test der deutschen GTÜ (Gesellschaft für Technische
Überwachung) und des ACE (Auto Club Europa) hervorgegangen.
Sieben Premiumreifen der Dimension 215/65 R 16 für kleine SUVs (Sport
Utility Vehicles) wurden auf Dacia-Duster-Fahrzeugen auf Herz und
Nieren geprüft. Neben den üblichen Testdisziplinen wie Bremsen und
Handling auf Schnee, Nässe und trockenem Untergrund wurden überdies
die Wirtschaftlichkeit und Umweltaspekte wie Rollwiderstand und
Vorbeifahrgeräusch überprüft und mit den Werten der ab 1. November
vorgeschriebenen EU-Reifenlabel verglichen.
Der ACE kritisierte in dem Zusammenhang, dass das Label nur die
Eigenschaften Rollwiderstand, Nasshaftung und
Außengeräuschentwicklung abbilde. Wichtige Wintereigenschaften wie
das Fahrverhalten auf schneebedeckter und eisglatter Fahrbahn würden
hingegen nicht berücksichtigt.
"Sehr empfehlenswert"
Der Bridgestone Blizzak LM80 erzielte mit der Höchstpunktzahl den
Testsieg und die Bewertung "sehr empfehlenswert". Der Reifen ist
nicht nur in den Labelwerten mit C bei Rollwiderstand und C bei
Nasshaftung unter den besten Kandidaten, sondern erhielt von den
GTÜ-und ACE-Experten auch im Praxistest die Bestnote in den
Kategorien Wirtschaftlichkeit/Umwelt und Sicherheit bei Nässe.
Der "Allrounder von Bridgestone"überzeugte auf nasser Straße mit dem
kürzesten Bremsweg und der schnellsten Zeit im Handling. Darüber
hinaus haben die Tester den leisen Lauf und geringen Rollwiderstand
des Produkts hervorgehoben. (Die detaillierten Testergebnisse gibt es
auf www..ace-online.de und www.gtue.de.)
Kleintransporter und Vans im Fokus
Mit der Einführung des Blizzak LM-32C hat Bridgestone das
Winterreifenangebot für Kleintransporter und Vans mit einem
zulässigen Gesamtgewicht bis zu drei Tonnen erweitert. Im Vergleich
zum Vorgängermodell LM-18C bietet der neue Lamellenreifen Blizzak
LM-32C eine erheblich stärkere Traktion auf Schnee, einbesseres
Bremsverhalten bei Nässe und eine um 10 Prozent höhere Laufleistung.
"Mit dem LM-32C reagieren wir auf den derzeitigen Bedarf an
Reifengrößen und passen uns gleichzeitig an die neuen Fahrzeuggrößen
an", sagte José Enrique Gonzalez, Director Marketing and Sales
Support von Bridgestone Europe.
Hohe Laufleistung und lange Lebensdauer
Bridgestone hatüberdies Kilometerleistung und Lebensdauer mit der
Entwicklung einer neuen Gummimischung für die Lauffläche, eines
laufrichtungsgebundenen Profils und neuer leichterer Materialien
verbessert. Die neue obere Laufflächenmischung mit hohem
Silica-Anteil verbessert die Haftung bei Nässe sowie den
Rollwiderstand und verlängert die Lebensdauer. Von Bridgestone
ausgeführte Laufleistungstests zeigen, dass der Blizzak LM-32C nicht
nur eine höhere Laufleistung bietet als der Vorgänger LM-18C, sondern
auch den Verschleiß auf der Antriebsachse um 21 Prozent reduziert.
Der LM-32C zeichnet sichüberdies durch eine neue, leichtere,
hochfeste Gürtelkonstruktion und eine optimierte Karkasse aus, die
bei Einsatz auf einem Kleintransporter eine hohe Lebensdauer
garantiert. Dazu kommen hervorragende Wintereigenschaften wie
stabiles Handlung und verbesserter Grip bei Schnee und Nässe.