Betrifft: "Ein Riese erwacht","AUTO&Wirtschaft" 6/2011<br /><br />Lieber Herr Lustig,<br /><br />wie Sie wissen, schätze ich "AUTO&Wirtschaft" sowie die inhaltlich
hochwertigen Artikel.
In der Ausgabe vom Juni 2011 wurde meine
Begeisterung durch den Artikel "Ein Riese erwacht" von Dr. Friedrich
Knöbl allerdings etwas getrübt: Auf Seite 21 in der Mitte der linken
Spalte ist zu lesen, dass das Lagerhaus Hollabrunn 2010 in Horn für
Peugeot ein neues Autohaus errichtet hat. Allerdings wurde das
Autohaus nicht für Peugeot, sondern für Citroën und Nissan errichtet.
Zwei Sätze später ist von einer "Belohnung" (einem A-Händlervertrag)
die Rede, mit der das Lagerhaus belohnt wird sowie davon, dass dazu
die Auflage besteht, "sich vom Citroën-Betrieb fernzuhalten". Diese
"Auflage" würde gegen die GVO verstoßen. Ich hätte erwartet, dass bei
einem Medium wie dem Ihren derartige Formulierungen nicht ungeprüft
übernommen werden.
In der rechten Spalte auf Seite 21 oben ist auch noch zu lesen, dass
der neue Betrieb in Bruck an der Leitha "die Marken Peugeot, Citroën
und Renault unter dem Dach" hat. In Bruck an der Leitha gibt es
allerdings nur einen Handelsvertrag mit Citroën, Renault gibt es dort
nicht.
Lieber Herr Lustig, wenn (anscheinend) von Herrn Dr. Knöbl keine
verlässliche Recherche mehr zu erwarten ist, so bitte ich doch Sie
und Ihr Team, Gastkommentare auf Ihre Richtigkeit und - vor allem -
auf fragwürdige Aussagen zu überprüfen.
Klaus Oberhammer
Generaldirektor Citroën Österreich Gesellschaft m.b.H., Wien
Für die -in "AUTO&Wirtschaft" erstmals publizierte -Bedeutung der
Raiffeisen-Gruppe für Österreichs Autohandel wurden mehr als 20
Interviews geführt. Ein Recherche-Aufwand, dem sich noch keine
einzige Publikation unterzogen hat. Daher konnten nicht alle
Ergebnisse im Detail dargestellt werden und es kam möglicherweise zu
Unschärfen, die jedoch die Gesamtbedeutung der Lagerhäuser in keiner
Weise beeinträchtigen.
Hollabrunn vertreibt sowohl die Marken Peugeot (in Haugsdorf, Horn
und Sierndorf), Citroën (in Haugsdorf, Horn und Eggenburg) als auch
Nissan (in Haugsdorf und Horn, künftig auch in Hollabrunn). Dabei
wurden zuletzt knapp 200 neue Peugeots verkauft, davon 107 in
Hollabrunn. Die Investitionen in Horn wurden nicht für eine der drei
Marken getätigt, sondern in erster Linie für "Lagerhaus/Technik",
unter dessen Dach alle drei Marken friedlich vereinigt sind.
Das gilt auch für das Lagerhaus Bruck/Leitha, unter dessen Dach die
Marken Renault (Krumbach und Gloggnitz), Nissan (Krumbach,
Grimmenstein), Citroën (Bruck, Grimmenstein), Peugeot (Schwadorf,
Bruck, Frauenkirchen), Subaru (Gloggnitz) und Suzuki (Grimmenstein)
zu finden sind. Mit derartigen Recherche-Details hinsichtlich
einzelner Marken und deren Standorten wollte "AUTO&Wirtschaft"
seine Leserschaft nichtüberstrapazieren.
Gerhard Lustig