Doppelt hält besser: Das gilt auch für den Gebrauchtwagenhandel im Internet, bei dem man laut Branchenkenner Mag. Markus Auferbauer recht klar zwischen zwei Kundengruppen unterscheiden kann. "Einerseits gibt es Käufer, die ganz klar Spezialplattformen bevorzugen und von vornherein nach Händlerfahrzeugensuchen", sagt der Geschäftsführer von car4you. "Andererseits nutzen gerade Menschen, die sehr viel Zeit im Internet verbringen, am liebsten große und branchenübergreifende Marktplätze."

Einzigartige Effizienz

Den 1.450 Partnerhändlern steht beides zur Verfügung, seitdem car4you vor gut einem Jahr von willhaben.at übernommen wurde. Bei willhaben.at locken über zwei Millionen "Unique Clients" pro Monat, die neben Marktplatz-Allerlei, Jobs und Immobilien aus mehr als 60.000 Fahrzeugen wählen können. car4you umfasst knapp 50.000 Inserate und punktet mit der statistisch erhobenen Tatsache, dass lediglich 2,53 Kontakte ausreichen, um einen Verkaufsabschluss zu tätigen. "So effizient ist keine andere Plattform", unterstreicht Auferbauer. Hinzu kommen die Serviceleistungen für Autohändler, die von der "in Europa sicher einmaligen" Einbindung der einzelnen Betriebe in die Ergebnisseiten bis zur individuellen Gestaltung von Firmenhomepages reichen. Privat- und Handelsinserate werden nach wie vor strikt getrennt, insgesamt neun Personen kümmern sich vor Ort um die Betreuung der Händler. Das Ergebnis spreche für sich, ist Auferbauer überzeugt: "Gemeinsam bilden car4you und willhaben.at das beste Netzwerk für den Fahrzeughandel."