Mit mehr als 11.000 Mitarbeitern weltweit entwickelt, produziert und vertreibt Kumho Reifen für Pkws, Transporter und Lkws. Der südkoreanische Hersteller verfügt über modernste Produktionsstätten in Südkorea, Vietnam und China. Darüber hinaus betreibt das Unternehmen Forschungs und Entwicklungszentren in Südkorea, China, Nordamerika und Europa. Technische Meilensteine von Kumho waren der frühe Einstieg in der Herstellung von Runflat-Reifen, die Entwicklung des ersten 32 Zoll Pneus der Welt und des ersten UHP-Produkts mit einem 15er-Querschnitt.

In Erstaus- und Nachrüstung

Kumho Reifen werden weltweit in der Erstausrüstung verbaut. Neben dem Heimmarkt werden auch Automobilhersteller wie Daimler und Volkswagen beliefert. Geltung hat der Marke auch das Engagement im Motorsport verschafft. Heuer rüstet Kumho Tyres die Formel 3 Euro Series exklusiv mit Reifen aus.

In der Nachrüstung genießen unter anderem die High-Performance Winterreifen I´ZEN KW 23 und 27 einen hervorragenden Ruf, der durch Reifentests bestätigt wird. Neben der Sicherheit kommt bei beiden Reifen die Laufruhe (durch spezielle Anordnung der Profilblöcke) nicht zu kurz.

Erwartung für den Winter

Aufgrund der engen Zusammenarbeit zwischen Händlern und Kumho Tyres in der diesjährigen Planung ist davon auszugehen, dass die Verfügbarkeit im Großen und Ganzen zufriedenstellend sein wird. Wegen Kapazitätsengpässen in der Produktion könnte es in einigen Hauptdimensionen dennoch zu kurzfristigen Engpässen kommen. Insgesamt ist jedocheine bessere Einstellung als im Vorjahr auf den Markt gelungen, der heuer stabil sein oder nur marginal sinken wird.