Rund 110 Mitarbeiter konnten im Vorjahr einen Umsatz von 45 Millionen Euro erwirtschaften.

Die Liebe zum Auto blieb Smolak jedoch erhalten und so errichtete er vor zwei Jahren einen neuen Betrieb für das Werkstattkonzept Bosch Car Service. In den knapp zehn Personen beschäftigenden, vier Hebebühnen umfassenden Standort wurden rund 2,5 Millionen Euro investiert. "Dank Bosch erhalten wir Zugang zu Teilen und Informationen, die bei anspruchsvollen Reparaturen einfach unverzichtbar sind", sagten Smolak und sein ebenfalls als Geschäftsleiter fungierender Sohn David. Der bekannte Markenname mache zudem zahlreiche neue Kunden auf die Werkstätte aufmerksam.

"Vom Durchschnitt abheben"

Die beiden Unternehmer betonen, dass sie keineswegs nur alltägliche Reparatur-und Wartungsarbeiten durchführen: "Wir betrachten den Name Bosch auch als Verpflichtung, uns vom Durchschnitt abzuheben." Der gute Ruf ihrer Werkstätte führt dazu, dass selbst Markenbetriebe aus den umliegenden Gebieten in schwierigen Fällen auf das Knowhow des Bosch-Partnerszurückgreifen. Zwischen der Kfz-und der Solartechnik ergäben sich übrigens immer Synergien, lachen Manfred und David Smolak: Schon seit einiger Zeit beschäftigen sie sich mit der Umrüstung von Benzinund Dieselfahrzeugen auf Elektroantrieb. Dass Bosch Car Service überlegt, seine Dienstleistungen auf Elektroautos auszubauen, kommt den beiden Niederösterreichern daher nur gelegen.