Zeitgerecht zur Einführung der Reifenkennzeichnungspflicht per
November des heurigen Jahres hat LanXess auf der Reifenmesse Essen
ein kostenloses App zur Spritspar-Berechnung vorgestellt. Mit dem
Hilfsmittel kann Kunden das Potenzial zur Einsparung von
Treibstoffkosten durch den Kauf von High-Performance-Reifen einfach
und effektiv vorgerechnet werden.
Die Berechnung funktioniert verblüffend einfach: Erstens die App
starten und die Verbrauchsdaten des Kunden eingeben; zweitens
individuelle Einsparmöglichkeiten des Kunden zeigen; drittens
darstellen, wie rasch Investitionen in "Grüne Reifen" sich rechnen
können. Dabei wird die Angabe der Treibstoffeffizienzklassen auf dem
Reifenlabel genützt, die exakt nach Verbrauchswerten gestaffelt sind.
Dazu heißt es in einem gemeinsam von AutoBild und LanXess
entwickelten "Ratgeber Reifen": "Je besser die Einstufung in der
Effizienzklasse, desto höher das Einsparpotenzial. Bei einer
Fahrleistung von 25.000 Kilometern kann der Spareffekt sich im
Vergleich zu Standardreifen auf über 400 Euro summieren."
Die Besten am billigsten
Das System (save-fuel@lanxess.com) wurde von der Technischen
Universität München entwickelt und von einem deutschen TÜV geprüft.
Die Applikation ist als Internetversion, für Apple-Geräte (iPhone
/iPad), Android-Smartphones und Tablet-PCs verfügbar. Bekanntlich
wird der von den Reifen induzierte Treibstoffverbrauch auf dem Label
in den Klassen von A bis G angegeben. Mithilfe dieser Einteilung und
zusätzlicher "Stellschrauben" wie Reifendruck, Zusatzbeladung des
Fahrzeugs oder Fahrweise lässt sich ermitteln, wie hoch der
Einsparungseffekt in Euro ist, wenn man statt Standardzu
High-Performance-Reifen greift und eine überlegtere Fahrweise an den
Tag legt.Nicht ganz überraschend stellt sich unterm Strich heraus,
dass die besten Reifen unter dieser Voraussetzung am billigsten sind.
Ideales Instrument
Mit diesem Hilfsmittel zur Berechnung geldwerter Vorteile von
High-Performance-Reifen bekommt der Reifenfachhandel ein nahezu
ideales Instrument in die Hand, mit dem er Kunden am Point of Sale
von den Vorteilen von Reifen höchster Qualität in Sekundenschnelle
überzeugen kann.
Erst in Verbindung mit derartigen Lösungen wird die Einführung des
Reifenlabels die Erwartungen erfüllen, die von der Branche in die von
der Europäischen Union verfügten Praxis gelegt werden. Die Fachleute
sind sich zwar bewusst, dass die tatsächliche Leistungsfähigkeit von
Pneus nicht nur von den drei Parametern Rollwiderstand, Bremsleistung
bei Nässe und Abrollgeräusch beschrieben wird, sondern wesentlich
mehr Faktoren umfasst.
Die Kompetenz der Fachleute ist im Verkauf der richtigen Reifen für
den jeweiligen Verwendungszweck daher weiterhin unerlässlich. Mit der
kostenlosen Spritspar-App von LanXess, einem wesentlichen Lieferanten
von Hightech-Kautschuk für die Reifenindustrie, wurde eine Art
Hexen-Einmaleins geschaffen, das in einzigartiger Weise nicht nur die
Sicherheits- und Umweltvorteile von Qualitätsreifen unterstreicht,
sondern auch ihre materiellen Vorteile schlagend unter Beweis stellt.