Wahrlich ein Grund, um Mitte Juni ausgiebig zu feiern: Zuerst stand in der Amstettner ATP-Zentrale ein Event für die Mitarbeiter der mittlerweile 23 Gesellschafter am Programm, danach fand im nahe gelegenen Neuhofen die traditionelle Jahrestagung statt. Dabei hatten alle Mitglieder die Gelegenheit, mit den Lieferanten "unter 4 Augen" die kommenden Monate zu planen.

"Mit marktgerechten Dienstleistungen sichern wir den Bestand unserer Mitglieder", unterstrich Vorstand Erwin Leitner in seiner Rede. Die Bündelung des Einkaufs wird angesichts der Internationalisierung im Teilehandel immer wichtiger: Das erkennen viele Betriebe, sodass man bei ATP heuer noch mehrere Beitritte erwartet. Parallel soll der ab dem Gemeinschaftslager erwirtschaftete Umsatz, der 2011 mitgliederbereinigt um 7,7 Prozent gewachsen ist, "jedenfalls zweistellig" steigen.

Schon im Vorjahr wurden im Zentrallager im Tagesschnitt 30 Lieferungen mit 4.200 Positionen versandt. Die Fehlerquote lag bei weniger als 0,1 Prozent: eine Leistung, auf die Leitner und die 30 ATP-Mitarbeiter (davon 14 im Lager) zu Recht stolz sind. (HAY)