Den ganz normalen Webshop von Saint-Gobain Autover gibt es ja bereits seit längerer Zeit: Doch seit Kurzem muss man nicht einmal mehr vor dem Computer oder Laptop sitzen, um den Bestellvorgang abzuwickeln - ein Smartphone bzw. ein Tablet reicht völlig aus. Die App trägt die schöne Bezeichnung "my@utover mobile" und lässt sich problemlos downloaden. Sie bietet alle Vorteile, die man auch im herkömmlichen Webshop hat.

"Natürlich ist auch der großartige Produktkatalog für das Smartphone verfügbar", sagt Mag. Christoph Mader, Geschäftsführer des Autoglas-Spezialisten in Österreich: "Das System ist immer griffbereit, schnell und einfach zu bedienen. Alle Kunden, die die App bereits heruntergeladen haben, sind begeistert."

Sieben Tage pro Woche rund um die Uhr

Wer lieber einen größeren Bildschirm hat, kann unter der Bezeichnung "my@utover" sein Autoglasgeschäft erledigen - sieben Tage die Woche und 24 Stunden am Tag. Dieser Service steht allen Kunden zur Verfügung. Einzige Voraussetzung: Man muss sich dafür vorher mit Saint-Gobain Autover in Verbindung setzen, um die Zugangsdaten zu erhalten. Dann können die Kunden über eine (natürlich gesicherte) Onlineverbindung die Bestellungen aufgeben, ihren Kontostand prüfen und auch die Historie ihrer Bestellungen abrufen. Auch der Nachdruck von früheren Rechnungen und Lieferscheinen ist problemlos möglich.

Der neue Katalog erscheint im Juli

Wer lieber eine persönliche Ansprache bei der Bestellung hat, nützt den Telefon-Service von Saint-Gobain Autover in Wiener Neudorf unter der Nummer 02236 903 20. "Unsere kompetenten Mitarbeiter haben immer ein offenes Ohr für unsere Kunden und bemühen sich, alle Fragen bestmöglich zu beantworten", sagt Mader. Eineweitere Möglichkeit ist das Verschicken eines Bestellfax an 02236 903 21.

EinenÜberblick über die gesamte Palette bietet natürlich auch der nagelneue Katalog, der Mitte Juli druckfrisch erscheint. Er ist rund 150 Seiten dick und kann entweder telefonisch oder per E-Mail (autover.wien@saint-gobain.com oder autover.innsbruck@saint-gobain.com) bestellt werden. Eine weitere Möglichkeit ist der Download über die Homepage.

Kunden, dieüber ein eigenes Warenwirtschaftssystem verfügen, können ihre Bestellungen auch über verschiedene Möglichkeiten des Elektronischen Datenaustauschs (EDI) platzieren.

Saint-Gobain Autover ist in 27 Ländern vertreten und liefert jährlich mehr als vier Millionen Glasteile aus. (MUE)