Selbst jene, die schon seit Jahren im Gebrauchtwagengeschäft stehen, können sich nicht erinnern, dass es jemals so eng zugegangen ist wie von Jänner bis August dieses Jahres. Dabei war das nach den ersten zwei Monaten (mit einem Plus von 11,8 Prozent bei den Gebrauchtwagen) noch ganz anders gewesen: Doch dann kamen der März und der April, als es zum Teil recht stark bergab ging, ehe es im Mai ein deutliches Plus und im Juni und Juli ein fast ebenso starkes Minus gab. Der August verlief schließlich mit einem Minus von 1,83 Prozent fast ausgeglichen -und per Saldo 31.8. ergab diese Berg-und Talbahn das besagte Minus von 5 Autos. Das ist nach AdamRiese ein Rückgang von 0,01 Promille!

92 Gebrauchtwagen -Platz für mehr

800 Gebrauchtwagen will Mag. (FH) Patrick Pfurtscheller von der Auto-Linser GmbH&Co KG in Innsbruck heuer verkaufen. "Der Juli und August, die bei uns im Gebrauchtwagen-Geschäft sonst ruhig sind, sind heuer sehr gut verlaufen", sagt Pfurtscheller. Die Standzeiten seien erfreulich niedrig, die Gebrauchtwagenplätze aber leider eher leer: Wo Platz für 150 bis 170 Autos ist, stehen derzeit nur 92. Pfurtscheller fehlen vor allem 4-6 Monate alte Opel (Meriva, Zafira, AstraSports Tourer), die er früher von General Motors bekam. Doch GM verkaufe diese Fahrzeuge nun selbst, sagt der Tiroler Händler. Ausweg: Über Car Trading Autohandels GmbH, an der sein Unternehmen beteiligt ist, kauft er die Autos im Ausland an: "Lieber wäre mir aber junge Ware aus Österreich."