Unter der wissenschaftlichen Klammer der Uni in Venedig präsentierten sich in Verona Hersteller, Händler samt Verbänden und periphere Dienstleister ihrem Publikum. Zur 8. Auflage der jährlichen Veranstaltung kamen nahezu 4.000 Fachbesucher. Österreichs Händlerrepräsentant Mag. Dr. Gustav Oberwallner war vom Synergiekonzept der Messe angetan: "Zwischen den zahlreichen Vorträgen auf Hersteller-,Verbands-und Händlerebene bleibt ausreichend Zeit, sich mit aftersalesorientierten Ausstellern zu unterhalten." Auch Fiat-Alfa-Händlerverbandspräsident Mag. Franz Schönthaler lobte die "erstklassigen Überbindungen zu den Interessenblöcken", die sich auf dieser Messe für ihn ergaben. AUTO-&-Wirtschaft-Herausgeber Helmuth H. Lederer, der in Kooperation von Quattroruote mit car4you Italy in Verona vertreten war, erblickt in diesem Messetyp eine neue Ideenplattform, die Managern im sich nahezu ständig ändernden Tagesgeschäfts Hilfestellung bietet. Händlermeetings verbinden sich mit universitär gelagerten Marktstudien zu Trends, deren Analysen in Lösungsansätzen in neuen Geschäftszugängen münden. Angesichts des Endes der GVO sieht Lederer vor allem im deutschsprachigen Raum für diesen Veranstaltungstyp ein weiteres Potenzial, um die Kluft zwischen Realität und Anspruch zu reduzieren.

www.dealerday.it