Mit dem Modell Acctiva Professional 35A bietet der oberösterreichische Technologiekonzern Fronius ein Produkt an, das für Servicearbeiten ebenso geeignet ist wie für Diagnose und Softwareupdates. Das Profigerät garantiert den Anwendern eine durchgehende Leistung von 35 Ampere - egal, ob es sich um eine 6-, 12-oder 24-Volt-Batterie handelt. "Die Kombination eines robusten Gehäuses mit einem Kantenschutz sowie steckbaren Lade-und Netzleitungen in verschiedenen Längen ermöglicht den flexiblen Einsatz", unterstreicht Harald Scherleitner, Spartenleiter für Batterieladesysteme, die praktischen Vorteile.

"Modern und intelligent"

Das deutsche Unternehmen H-Tronic präsentiert mit dem HTDC 5000 "eines der modernsten und intelligentesten Ladegeräte für 12-Volt-Bleibatterien".

Dank des mehrstufigen Ladeprozesses könne man gefürchteten Phänomenen wie Zellenschluss, Säureschichtung und Sulfatierung effektiv entgegenwirken. "Mit Ausnahme des Kurzschlusses können auch stark geschädigte Batterien durch geeignete Ladekennlinien beinahe vollständig wiederhergestellt werden", sagt Firmenchef Alfred Härtl.