Loggen Sie sich hier ein um das gesamte A&W-Pro-Angebot zu nutzen
Passwort vergessen/ändern?
Bronze für Glasurit
Glasurit nahm an der 4. North American Solar Challenge teil.
„Redefreudiges“ Gaspedal
Continental produziert das erste Gaspedal, das mit dem Fahrer kommuniziert.
Garmin steigert Österreichaktivität
Der Anbieter von mobilen Navigationsgeräten übernimmt seinen österreichischen Distributor.
Preissteigerung erforderlich
Ab September passt Hankook Tire sukzessive die Preise an.
Österreichisches Rennteam erfolgreich
Am letzten Wochenende ging am Hockenheimring der deutsche Formula Student Bewerb über die Bühne.
Studie über Wertschöpfungspotenziale
Im Rahmen der Automechanika 2008 präsentiert die CG Car-Garantie Versicherungs-AG eine neue Studie.
Sonderausgabe
Die Wirtschaftskammer Wien legt eine Sonderausgabe mit dem Titel „BerufsAusBildung“ auf.
Übernahme abgeschlossen
Die Übernahme von MV Agusta seitens Harley-Davidson ist vollzogen.
Gelebter Beruf auch in der Freizeit
Günter Schwarzbauer fungiert bei der Agip Austria GmbH als Gebietsleiter Salzburg Schmierstoffe & Autopflegeprodukte.
Land Rover gleicht aus
Zwischen 133 und 241 € zahlen Land Rover Kunden ab sofort mehr.
3 Niederlassungen weniger, neue in Planung
Im Zuge der Neustrukturierung der Profi Reifen – Autoservice-Organisation beschloss Geschäftsführer Karl-Heinz Wörle die Schließung von 3 der bislang 50 Standorte in Österreich.
Martinowsky Lueg-Aufsichtsratsvorsitzender
Der Chef der Wiesenthal-Autohaus-Gruppe Dr. Alexander Martinowsky (47) ist in der deutschen Fahrzeugwerke Lueg AG/Bochum zum neuen Aufsichtsratsvorsitzenden ernannt worden. Damit stehen dem Österreicher für strategische Entscheidungen Tür und Tor offen.
Autohandel leidet unter rückläufigen Vorbestellungen
Selbst die unverfrorensten Versuche, Monat für Monat die österreichische Nzl-Statistik zum Positiven zu kaschieren, lassen den Importeuren angesichts stark rückläufiger Vorbestellungen das Blut in den Adern gefrieren.
Reifenhändler suchen Personal
Ob im Produktmanagement, im Reifenverkauf oder im Service: Viele Reifenfachbetriebe suchen Personal zur Festigung ihrer Geschäftsaktivitäten.
Killerkriterium „Teuerung“ fördert Inflationstendenz
Wurde bislang auf hohem Niveau in der Fahrzeugbranche gejammert, folgt jetzt das große Zittern. Die Teuerungsthemen dominieren die Öffentlichkeit und dämpfen allgemein die Wachstumspläne des Handels im Herbst, wovon besonders die Autogeschäfte betroffen werden.
Die Kfz-Branche in Zahlen
Aufgrund vieler Anfragen veröffentlichen wir die aktuelle Größenordnung der gesetzlichen Interessenvertretung von Bundesgremium und Bundesinnung der Fahrzeugwirtschaft in Österreich.
Schirm-GVO für Interessen des freien Kfz-Handels ausreichend
Der innerhalb des Bundesgremium des Fahrzeughandels für die Interessen des freien Fahrzeughandels eintretende Gerhard Zeiner, Senftenberg, sieht in einer künftigen Schirm-GVO eine praktikable Rechtsbasis für die Zukunft.
Zitat des Tages
Zitat aus Gesprächen mit Wirtschaftstreibenden zur aktuellen Wirtschaftslage.
Aktuelle Ausgabe
Meist gelesen
1
Xpeng wird konkret: Österreich-Start im Oktober
2
VW Tiguan rollt ab Werk auf Linglong-Reifen
3
Planung ist die halbe Miete
4
Neue Marken: Sinnvolle Ergänzung?
Kommende Veranstaltungen
A&W Tag 2025
Time: 14/10/2025
Location: Hofburg Wien
WERKSTATT-FORUM 2026
Time: 25/02/2026
Location: Stage3, 1030 Wien
FLEET Convention 2026
Time: 09/06/2026
© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia
Bitte geben sie den codeode und das neue passwort ein