Loggen Sie sich hier ein um das gesamte A&W-Pro-Angebot zu nutzen
Passwort vergessen/ändern?
Die Branche trifft sich wieder
Von Auslastung und verkauften Stunden
2025 wird für den Autohandel ein spannendes und entscheidendes Jahr. Aber auch die Werkstätte muss sich rechtzeitig auf die Veränderungen und neuen Anforderungen einstellen.
„Last Christmas“ beliebtestes Weihnachtslied beim Autofahren
Welche Hits in der Weihnachtszeit im Auto die Stimmung besonders heben und wo auch mitgesungen wird, zeigt eine Innofact-Umfrage für AutoScout24 unter 525 Österreicherinnen und Österreichern.
Investitionen – hohes Gut und notwendig
Damit Kfz-Werkstätten auch künftig bestehen können, brauchen diese entsprechendes technisches Equipment. Doch wie wird derzeit am Markt das Investitionsklima wahrgenommen?
Schaltjahr für die E-Mobilität
Nach einem durchwachsenen Jahr 2024 soll die E-Mobilität auch in (Mittel-)Europa wieder durchstarten. Dabei wird China eine große Rolle spielen.
Sicher in den Kreislauf
Saubermacher Battery Services bietet sich den Kfz-Betrieben als Partner für Sicherheit und Nachhaltigkeit der E-Mobilität an.
Alt und immer älter …
Wenn seit Jahren immer weniger neue Autos zugelassen werden, der Bestand aber sogar zunimmt, steigt das Durchschnittsalter. Das bietet den Werkstätten neue Chancen!
E-Motoren im Kreislauf
Reparatur und Instandsetzung von Elektromotoren könnten wichtige Bestandteile des künftigen Werkstattgeschäfts sein.
Werkstatt: Investitionen in die Zukunft?
Die Kfz-Branche befindet sich im Wandel, auch Werkstätten stehen vor neuen Herausforderungen. Wie hoch ist die Bereitschaft, sich dafür zu rüsten und zu investieren? Wir haben nachgefragt.
Starkes Schulungsjahr 2024
Der deutsche Fahrwerkspezialist Bilstein blickt auf ein erfolgreiches Schulungsjahr zurück.
Effizient vernetzte Werkstatt
Im kommenden Jahr dreht sich beim Thema Digitalisierung in der Werkstatt alles um die effiziente Vernetzung von Kunden- und Fahrzeugdaten.
Von Eyecatchern und anderen Autos
Wie bewertet Mag. Alexander Struckl, der neue Chef von MG in Österreich, die Zukunft der Marke? Gibt es für Händler noch Chancen?
Wieder etwas für die Vitrine!
Wenn wir zu Interviews bei den Chefs der Importeure kommen, sehen wir sie meist in der Vitrine stehen, die Pokale vergangener Jahre. Nun wurden auch die Trophäen für den „Händlerradar 2024“ überreicht. Wohlverdient, wie wir meinen!
Die Ziele werden immer höher
Nach einer Vervierfachung der Neuzulassungen im Vorjahr peilt BYD 2025 eine Verdoppelung an: Gelingen soll dies durch einen Ausbau der Modellpalette.
„Eine Chance und ein Risiko“
Wie entwickeln sich die Finanzierungen bei Neu- und Gebrauchtwagen? Werden die Zinsen weiter sinken? Birgt die Finanzierung von Elektroautos nicht ein Risiko? Antworten darauf gibt Mag. Hannes Maurer, Vorstand der Porsche Bank.
Know-how zu Klebetechnik vertieft
Andreas Ratzenböck, seit 2019 technischer Berater bei DKS Technik, hat die Ausbildung und Prüfung zum European Adhesive Specialist (EAS) absolviert.
Das Jahr der Elektroautos
In Saalfelden wurden den Hyundai-Händlern die Ziele für 2025 genannt: Klar ist, dass Elektroautos eine wesentliche Rolle spielen werden. Und auch eine Verkäuferakademie ist wieder geplant.
„Haben Sie etwas Schriftliches?“
Branchenanwalt Dr. Martin Brenner rät Autohändlern, Gesprächsinhalte stets zu protokollieren.
Aktuelle Ausgabe
Meist gelesen
1
Erster Schadendialog
2
An der Spitze des Marktführers
3
Was wollen Käufer von Luxusautos?
4
Spatenstich zum Bau des neuen Porsche Zentrums Tirol
Kommende Veranstaltungen
FLEET Convention 2025
Time: 24/06/2025
Location: Hofburg Wien
A&W Tag 2025
Time: 14/10/2025
© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia
Bitte geben sie den codeode und das neue passwort ein