Kunden erwarten in Kfz-Betrieben zu Recht Reparaturen auf höchstem Niveau. Um Werkstätten in diesem Wandel zu unterstützen, erweitert Continental sein Portfolio und bietet Lösungen für die steigenden Anforderungen der Branche.

Neue Produktgruppen für Fahrerassistenzsysteme (ADAS)

Continental reagiert auf den wachsenden Bedarf an Ersatzteilen für moderne Fahrerassistenzsysteme (ADAS) mit der Einführung neuer Produktgruppen. Ab Mitte 2025 werden schrittweise innovative Komponenten wie Multifunktionskameras, Adaptive Cruise Control (ACC) und Blind-Spot-Radare verfügbar sein. Zu den neuen Produktgruppen zählen Kameras und Radarsensoren für Fahrerassistenz-systeme, die zunehmend in Klein- und Mittelklassefahrzeugen verbaut werden.

Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung und über 200 Millionen gelieferten Sensoren und Steuergeräten gehört Continental zu den führenden Unternehmen im Bereich der Originalausrüstung. Dieses Know-how fließt nun auch in das erweiterte Ersatzteilprogramm ein, um Werkstätten die Möglichkeit zu geben, sich optimal auf die wachsenden technischen Heraus-forderungen einzustellen.

Umfassendere Abdeckung durch erweitertes Motormanagement-Portfolio

Zusätzlich investiert Continental in die Erweiterung seines Portfolios im Bereich Motorsteuerung und Kraftstoffversorgung. Die Erweiterung umfasst bis 2025 rund 700 Artikelnummern, darunter Hochdruck-Kraftstoffpumpen, Abgasregelventile, Luftmassenmesser und Sensoren für das Motormanagement. Diese Erweiterung wird die Abdeckung durchschnittlich um 50 Prozent erhöhen und Werkstätten Zugang zu einer noch größeren Auswahl an hochwertigen Ersatzteilen verschaffen.

Innovationskraft trifft auf Verantwortung

Continental zeigt mit der Portfolioerweiterung, wie technologische Spitzenleistung und nachhaltige Mobilität Hand in Hand gehen können. Ob durch hochentwickelte Sensoren für Fahrer-assistenzsysteme, umweltschonende Brems-lösungen oder ein umfassendes Angebot an Motormanagement-Komponenten – das Unternehmen bietet Werkstätten alles, was sie benötigen, um im Wandel der Automobilindustrie -erfolgreich zu bleiben.