Bisher rollten aus FCAs größtem Werk 28,7 Mio. Fahrzeuge. Ab dem 2. Quartal 2020 sollen rund 1.200 der 20.000 Mitarbeiter im Turiner Produktionskomplex Mirafiori und Grugliasco an der Fertigung des rein elektrischen Fiat 500 BEV arbeiten. Derzeit läuft der Aufbau der Produktionslinie, die im Vollausbau eine Jahresproduktion von bis zu 80.000 Fahrzeugen vorsieht.

Investiert werden 700 Mio. €, insgesamt fließen in den Jahren 2019 bis 2021 rund 5 Mrd. € in die italienische Infrastruktur und Projekte: Die Einführung von 13 komplett neuen oder grundlegend überarbeiteten Modellen sowie von 12 elektrisch angetriebenen Versionen neuer oder vorhandener Modelle ist geplant.

„Der Fiat 500 BEV wurde komplett in Mirafiori konzipiert, designt und entwickelt. Er ist ein originales Produkt nach dem Motto ‚Made at Fiat‘ und ‚Made in Turin‘. Das Fahrzeug ist ein weiteres exzellentes Beispiel für die Kreativität und die Innovationskraft der Stadt und unseres Unternehmens. Wir bauen in Turin ein Kompetenzzentrum für Elektromobilität auf mit derzeit 260 Mitarbeitern. Der neue Fiat 500 BEV ist nur die erste Phase unseres Investitionsplans für Mirafiori“, so Pietro Gorlier, Chief Operating Officer von Fiat Chrysler Automobiles (FCA), „die nächsten Schritte sind die Erneuerung der Modellpalette von Maserati, startend mit dem Levante, sowie die Erweiterung um zusätzliche Modelle, wie wir es im Business-Plan projektiert haben.“ •