ISTOBAL hat eine äußerst positive Bilanz aus seiner Teilnahme an der AutoZum 2019 in Salzburg gezogen und ist sowohl mit dem Erfolg der vorgestellten Neuheiten als auch mit den während der Messe erzielten Vereinbarungen sehr zufrieden. Die jüngsten Neuerungen des Unternehmens zur Steigerung der Produktivität von Waschanlagen und Verbesserung der Nutzererfahrung wurden in der Branche sehr gut aufgenommen. So konnte die ISTOBAL Handelsges.m.b.H. auf der Messe Kontakte zu neuen Kunden knüpfen sowie die Zusammenarbeit mit wichtigen Mineralölkonzernen und Großkunden vertiefen, mit denen das Unternehmen künftige Geschäftsbeziehungen anstrebt.
Darüber hinaus wurde die auf der Messe bekanntgegebene strategische Partnerschaft zwischen ISTOBAL und TEGEE Clean & Care für den exklusiven Vertrieb der Chemieproduktlinie ISTOBAL esens® in Österreich von der Branche sehr positiv aufgenommen. Dank dieser Zusammenarbeit und des umfassenden Vertriebsnetzes von TEGEE wird eine größere Anzahl von Kunden von dem Sortiment ISTOBAL esens® profitieren können, das sämtliche Bereiche der Autowaschwelt abdeckt und sich an alle Ansprüche der verschiedenen Fahrzeugtypen anpasst.
Die AutoZum ist einer der wichtigsten Termine auf dem internationalen Messekalender von ISTOBAL zur Förderung des Wachstums des Unternehmens in Europa. Das auf Wasch- und Pflegelösungen für die Automobilbranche spezialisierte, multinationale Unternehmen aus Spanien überraschte mit innovativen Ausstattungen und Optionen für seine Portalwaschanlage ISTOBAL M'NEX32, welche eine noch effizientere und qualitativ hochwertigere Wäsche bieten und dem Nutzer eine einzigartige Erfahrung ermöglichen. Unter den Neuheiten besonders hervorzuheben sind die beleuchteten LED-Einfahrspuren aus Edelstahl sowie die chemische Schaum-Felgenvorwäsche.
Ebenfalls auf der Messe vorgestellt wurden die neuartige Vorrichtung Xtract Mixing System für die automatische Versorgung mit chemischen Betriebsmitteln sämtlicher Anlagen des Waschparks, das deren bequemere, schnellere und sicherere Verwendung ermöglicht, sowie das neuartige Dosiersystem Xtract Dosing System, das eine einfachere Verwaltung und noch präzisere Kontrolle der verwendeten Menge an chemischen Betriebsmitteln gestattet.
Als eine der zentralen Neuerungen setzt das Unternehmen im Jahr 2019 auf die Entwicklung von intelligenten, mit der Smartwash-Technologie ausgestatteten Waschanlagen. Das sind vollständig vernetzte Vorrichtungen, die Daten der Anlage und ihrer Nutzer erfassen und dadurch für eine höhere Rentabilität sorgen. Darüber hinaus gestalten sie den Waschvorgang für den Benutzer noch bequemer, schneller und intuitiver.
Weitere Informationen auf: www.istobal.com/at/