Am Mittwoch, 15. Mai 2019, startet das Symposium ab 18 Uhr mit einem Empfang und der Ausstellungseröffnung. In bewährter Form folgen dann am Donnerstag und Freitag die Vortragstage. Thematisch wird es bei der 40. Ausgabe um die neuesten Ergebnisse der Motoren- und Antriebsentwicklung aus aller Welt sowie Brennstoffzelle, Wasserstoff und Infrastruktur, regenerative Kraftstoffe, die Elektrifizierung des Antriebsstrangs/Hybridtechnik, Abgasreinigung und neue Gesetzgebung sowie Autonomes Fahren/Connectivity gehen.
Das Anmeldeformular wird mit 10. Dezember 2018 freigeschaltet. Da wird dann auch das detaillierte Programm mit dem Vortragenden abrufbar sein. •