Mit ZF Smart Service und der dazugehörigen App können Mechaniker über ihr Smartphone oder Tablet eine verlässliche Fahrzeugdiagnose bzw. grundlegende Wartungsarbeiten an Fahrzeugen ebenso einfach wie effizient durchführen.
„Wir wissen, dass viele freie Werkstätten in der Vergangenheit die Investitionen in teure stationäre Diagnosegeräte gescheut haben. Mit ZF Smart Service haben wir nun ein besonders effizientes Werkstatttool entwickelt –, kurz gesagt einen ‚digitalen Schraubendreher‘ – der in keinem Werkzeugkasten fehlen sollte", erklärt Helmut Ernst, Leiter der Division Aftermarket. •