In den vergangenen neun Jahren hat sich die Santander Consumer Bank immer mehr zu einem Big Player in Sachen Finanzierung entwickelt -ganz egal, ob es sich um Neu-oder Gebrauchtwagen handelt. Und auch heuer wieder ist die Bank sehr gut unterwegs: Das schon zu Jahresbeginn postulierte Ziel von Michael Schwaiger, Commercial Director Auto Business, erstmals mehr als eine Milliarde Euro an Umsatz zu schaffen, scheint also durchaus greifbar.

Mit dieser guten Stimmung im Hintergrund lud Santander im April zu einem Abendessen in ein Salzburger Hotel: die Mozartstadt deshalb, weil die Gewinner in den einzelnen Kategorienüber fast ganz Österreich verteilt waren - gekürt von einer internen wie externen Jury.

Zum "Star Seller" in der Kategorie Neuwagen wurde Ing. Robert Elsenbaumer gewählt: Der Kärntner, jahrelang in diversen Positionen beim Mazda-und Kia-Importeur in Klagenfurt tätig und seinerzeit auch 1 ½ Jahre lang der Geschäftsführer von Kia Austria, leitet seit seinem Rückzug das elterliche Autohaus in Gurk.

Rund 60 Prozent der 307 Neu-und Gebrauchtwagen, die im Vorjahr im Autohaus Elsenbaumer verkauft wurden, seien finanziert worden, begründete Schwaiger die Entscheidung: "Und das am Land, wo die Menschen noch nicht so finanzierungsgewohnt sind wie im städtischen Bereich." Eine derart hohe Quote zahlt sich laut Santander nicht nur finanziell für ein Autohaus aus, sondern ist auch ein gutes Instrument zur Kundenbindung: "30 bis 35Prozent der Kunden, die ein Leasingauto hatten, kaufen das nächste Fahrzeug beim selben Händler."

Bei den Gebrauchtwagen ging die Auszeichnung an Halil Büyüktorum. Er ist mit seinem "Dream Car Autohandel" in Innsbruck ein "Einzelkämpfer": Im Angebot stehen vor allem BMW, zumeist Leasing-Rückläufer. "Er hat im Vorjahr ein Absatzvolumen von 1,2 Millionen Euro ganz allein generiert, um 68 Prozent mehr als 2017", sagt Schwaiger: "Das ist richtig gut."

Im Bereich Motorräder gewann Lukas Sturm: Der junge Niederösterreicher ist bei der KTM Wien GmbH in Vösendorf tätig. Die Begründung von Schwaiger: "Es ist erstaunlich, dass Sturm 59 Prozent aller Finanzierungen in diesem Store abschließt."

Finanzierungsquote von mehr als 50 Prozent

Im Bereich der Kooperationen ging der Preis an Manuel Dubsky von der Auto Höller GmbH&Co KG in Salzburg. "Kia ist eine unsererältesten Kooperationen", so Schwaiger: "Dubsky hat im Vorjahr 110 Kia allein verkauft und eine Finanzierungsquote von mehr als 50 Prozent erreicht."

Die Gewinner erhielten unter anderem einen Gutschein für die Teilnahme an einer "Meisterklasse": Dieses Fortbildungsangebot von Santander wurde von den Kunden im Vorjahr so gut gebucht, dass die Zahl der Veranstaltungen heuer von 5 auf 10 verdoppelt wurde. Auch heuer ist das Frühjahr quasi ausgebucht; die Termine für den Herbst sollen demnächst veröffentlicht werden. Jeweils 12 Teilnehmer können sich dann über die Themen Verkauf, Gebrauchtwagen oder Kundenbindung informieren.