Am 4. Mai war Floriani.
Der Märtyrer mit (ober-)österreichischen
Wurzeln dient sympathischerweise neben den "Florianijüngern" auch
Bäckern, Schmieden und Bierbrauern als Schutzpatron. Weniger
sympathisch ist das nach ihm benannte Floriani-Prinzip. "Verschon
mein Haus, zünd andre an!" - zu solchen Stoßgebeten sollte man nur in
höchster Not greifen - vielleicht, wenn man selbst übel angepöbelt
wird, während andere ungestraft dieselben Sünden begehen? Die globale
Schifffahrt stößt in etwa so viel CO2 aus wie Deutschland. Anlass
diesbezüglicher Schlagzeilen letztens war der Vorsatz der
internationalen Schifffahrts-Organisation IMO, bis 2050 den
CO2-Fußabdruck der Branche zu halbieren. Schutzpatron der Seeleute
ist übrigens der Hl. Nikolaus. Und über die Barkeeper hält der Hl.
Bernhard seine schützende Hand. Was mich erinnert, ich muss ja noch