Einen neuen Kunden zu finden, ist manchmal gar nicht so schwer: Oft
reicht ein gutes Angebot im Neuwagenschauraum, ein Schnäppchen am
Gebrauchtwagenplatz bzw. eine gute Mundpropaganda für die Werkstätte
-und schon ist die Kundenkartei um einen Datensatz reicher.
Die wahre Kunst besteht allerdings darin, diesen Kunden zu behalten:
Denn vom Verkauf des Fahrzeugs allein kann ein Autohaus nicht leben.
Um den Kunden zu binden, gibt es viele Möglichkeiten, eine davon ist
zum Beispiel das Angebot für neue Reifen.
Eines davon ist mir jüngst in die Hände geflattert: Auf den ersten
Blick gut gemacht, ruft das gar nicht so kleine Wiener Autohaus zum
Reifenwechsel. 57,90 Euro kostet der ContiPremiumContact 5 in der für
das Auto idealen Dimension. Interessant, denkt sich der Kunde, und
liest weiter, immerhin wird eine noch günstigere Möglichkeit
versprochen: "Denn bei Bestellung bis 06.04.2018 zahlen sie für 4
Reifen inkl. Frühbucherbonus nur 235,60 Euro."
Wie bitte? Das ist ja mehr als ohne Bonus, nämlich um exakt 4 Euro!
Ich habe im Autohaus nicht angerufen, warum das so ist, schließlich
sind die Pneus auf meinem Privat-Pkw ja ohnedies noch gut genug, das
Angebot also an den Falschen adressiert. Doch derartige Fehler dürfen
einfach nicht passieren, auch wenn es nur um vergleichsweise kleine
Summen geht.
Denn so mancher Kunde wird sich denken: Wenn die nicht einmal rechnen
können, wie sollen sie dann mein Auto reparieren?