Die Groupe PSA Schweiz-Österreich stellt sich neu auf. Mag.
Stefan
Haböck (l.) ist ab sofort neuer Leiter PSA-Retail für die beiden
Länder - mit 12 Standorten, 450 Mitarbeitern einer der großen
Handelsbetriebe im Konzern. Der 45-jährige Jurist verantwortete
zuletzt die Geschäfte der Marke Peugeot in Österreich. Inseine
bisherige Position rückt MMag. Silvia Rieger (2. v. l.) als neue
Brand Direktorin Peugeot nach. Sie war zuletzt Direktorin Teile und
Services Schweiz-Österreich - eine Position, in der ihr Joël Gorin
(2. v. r.) nachfolgt, der seinerseits von PSA Retail in Deutschland
kommt und seit mehr als 30 Jahren in der PSA-Gruppe tätig ist.
Ebenfalls neu besetzt wird die Position des Direktors B2B und
Gebrauchtwagen, und zwar mit Martin Riha (r.), der den
Firmenkundenverkauf in Österreich neu strukturieren soll.
Hammerl verließ Tesla
In den vergangenen Jahren hatte Daniel Hammerl den E-Auto-Hersteller
Tesla inÖsterreich und Italien von null zur heutigen Größe geführt;
jetzt hat er das Unternehmen verlassen. Interimistisch leitet Jochen
Rudat, der für die DACH-Region zuständige Manager, nun auch die
Geschäfte in Österreich.
Strutz verließ Isuzu
Markus Strutz ist nicht länger Leiter der Österreich-Niederlassung
von Isuzu. Udo Emmerling (Bild), seit 2006 COO bei Isuzu Deutschland,
übernimmt für maximal 3 Monate die Agenden, bis ein Nachfolger für
Strutz gefunden ist.
Oliver Zepf (im Bild l.) ist neuer Vertriebsleiter bei BMW Austria.
Er war zuletzt als Vertriebsdirektor bei VolvoÖsterreich tätig und
übernimmt die Agenden bei BMW von Dr. Christoph Binder (r.), der
damit nach nur 10 Monaten aus dem Unternehmen ausscheidet.
Mit Goran Maric hat Business Mobility-Anbieter Alphabet Austria einen
neuen Vertriebs-und Marketingleiter verpflichtet. Maric kommt von
Arval Austria, wo er als kaufmännischer Leiter Mitglied der
Geschäftsführung war. Er hat in Klagenfurt Betriebswirtschaft
studiert und seine Karriere in der Automotive-Branche 2004 bei der
Wolfgang Denzel AG begonnen.
Christof Fuchs, MBA, hat mit Jahreswechsel die Position des
alleinigen geschäftsführenden Gesellschafters der FHVG
Fahrzeughandels-und Vermietungs-GmbH.NfG. KG übernommen. Sein
Vorgänger Fritz Hackl bleibt als Konsulent und Gesellschafter im
Unternehmen.
Vladimir Arthofer hat die Leitung Qualitätsmangement und Risiko bei
Raiffeisen-Leasing Fuhrparkmanagement (RLFPM) übernommen. Er bringt
rund 20 Jahre Branchenerfahrung aus seiner Zeit bei LeasePlan mit, wo
er u. a. lange als Head of Fleet Analysis tätig war.
Han-Jun Kim ist bei Hankook als neuer COO für Europa und die Märkte
der GUS-Region und somit auch Chef der Europazentrale angetreten.
Zuletzt war Kim Senior Vice President Corporate Management in der
koreanischen Zentrale des Reifenriesen. Kim folgt auf Ho-Youl Pae,
der in die Unternehmenszentrale zurückkehrt.
Karin Stalzer hat bei Volvo Austria das PR-und Event Managementübernommen. Sie folgt auf Thomas von Gelmini, der in den Bereich CRM
zurückkehrt. Stalzer war zuletzt als selbstständige Beraterin für
Werbung und Marketing tätig, u. a. auch für Volvo Austria.