Auf 20 Mitarbeiter bei Kfz Brandstetter in Artstetten kommen 8
Meisterbriefe. Firmenchef Alois Brandstetter legt höchsten Wert auf
Qualität, bei den Mitarbeitern und dank Shell auch beim Öl.
Die Entwicklung von Alois Brandstetter und seinem Unternehmen ist
beeindruckend. Schon mit 21 Jahren hatte der gelernte Kfz-Mechaniker
die Meisterprüfung absolviert und war in die Selbstständigkeit
gestartet. Die erste eigene Werkstätte hatte er in der Maschinenhalle
des elterlichen Hofs eingerichtet. Seit 2016 ist nun die topmoderne
Werkstätte am neuen Standort in Artstetten in Betrieb. Dabei ist der
Zugang von Brandstetter ein ebenso einfacher wie schlauer. Der
Unternehmer setzt immer schon auf Qualität, und zwar sowohl bei der
Werkstattausrüstung, den Ersatzteilen und vor allem bei den
Mitarbeitern. So ergeben sich immer neue Geschäftsfelder mit neuen
Mitarbeitern, die auf ihn zukommen: "Eigentlich wollte ich nur mit
Werkstätteund kleiner Spenglerei beginnen, dann sind 2
Lackierermeister zu mir gekommen. Dadurch hat auch die Spenglerei
mehr Aufträge bekommen", berichtet Brandstetter. Ähnliches ist im
Bereich der Landmaschinen erfolgt, den heute 2 kompetente Mechaniker,
einer davon mit Meisterbrief, abdecken.
8 Meisterbriefe im Betrieb Während andere Unternehmen in der Branche
unter Fachkräftemangel leiden, ist Brandstetter offenbar ein sehr
guter Arbeitgeber, zu dem die Mitarbeiter gerne kommen. Mit ihm als
Chef zählt das Unternehmen heute 20 Mitarbeiter. "5 Mitarbeiter haben
den Meisterbrief, 2 davon sogar mehrere", ist Brandstetter stolz. Die
Kompetenz, die Qualität und natürlich der vergleichsweise günstige
Preis bringen Kunden quer durch alle Marken von nah und fern: Bis
Wien und Linz reicht der gute Ruf der freien Werkstätte.
Keine Kompromisse bei derÖl-Qualität Ein entscheidender
Erfolgsfaktor ist die konsequente Qualitätsorientierung von
Brandstetter und seinem Team, was die Arbeit und die verbauten
Produkte betrifft. "Wenn ich was mache, mache ich es ordentlich." Aus
diesem Grund vertraut Brandstetter fast seit Beginn seiner
Selbstständigkeit auf die Schmierstoffe von Shell und die Betreuung
durch Christian Gruber. "Das Produkt habe ich vorher schon gekannt
und war davon überzeugt. Besonders wichtig sind mir die Betreuung von
Christian Gruber und seine Handschlagqualität", so Brandstetter.
Gruber steht telefonisch immer zur Verfügung und gibt Auskunft über
die passenden Produkte. Das ist besonders bei den vielfältigen
Herausforderungen in der Mehrmarkenwerkstatt von Brandstetter
wichtig. Gruber ist seit vielen Jahren -anfangs direkt für Shell und
nun für Vertriebspartner Haberkorn -unterwegs und verfügt über
umfassende Erfahrung. "Das schätzen die Kunden", weiß der
Schmierstoff-Spezialist. Mit seiner Philosophie liegt Brandstetter
richtig: "Ich hatte noch keine einzige Reklamation beim Öl, weder bei
der Qualität noch beim Preis." Gruber weiß, warum: "Shell wird nicht
in Supermärkten verkauft und verwendetausschließlich echte
Freigaben, da ist die Werkstätte auf der sicheren Seite." (GEW)