Wer Anfang der 1990er-Jahre eine Wette gesetzt hätte, dass Skoda sämtliche anderen Hersteller mit Ausnahme der Konzernmutter Volkswagen hinter sich lassen würde -er hätte viel Geld verdient. In den ersten acht Monaten setzte das Team um Langzeit-Importeurschef Max Egger bereits 17.125 Neuwagen ab. Die guten Verkäufe der Jahre zuvor wirken sich natürlich auch am Gebrauchtwagenmarkt aus (Rang 7).

Octavia und Fabia fahren weit voraus

Der Höhenflug ist umso erstaunlicher, als dass die Palette der Tschechen durchaus überschaubar ist. Weit vor allen anderen liegen die Dauerbrenner Octavia und Fabia mit 6.457 bzw. 5.007 Stück. Der Superb ist mit 1.747 Einheiten solider Dritter, wobei sich der Yeti mit 1.401 Neuzulassungen im letzten Jahr seines Daseins noch um 23,33 Prozent gesteigert hat -der Nachfolger Karoq stand ja bereits auf der IAA in Frankfurt. Dicht dahinter ist (allen Lieferengpässen zum Trotz) das große SUV namens Kodiaq (1.324); der Rapid kam auf 1.111 Einheiten. Nur einer, ein ganz ein Kleiner, kann da nicht mithalten: Der Citigo schaffte heuer nur 78 Neuzulassungen, um fast 40 Prozent weniger als im Vorjahr. (MUE)