Fahrräder und Pedelecs nehmen an Bedeutung für die Mobilität zu -und immer mehr Menschen transportieren ihren Drahtesel zur Freizeitnutzung an die Orte, an denen sie damit fahren wollen. Das neu vorgestellte Fahrradträger-System Fixmatic von Bosal kommt in 2 Varianten für 2 oder 3 Fahrräder. Beidesind mit maximaler Zuladung bis zu 60 kg auch für die derzeit beliebten Pedelecs geeignet.

Leichte Montage

Die Fixmatic-Träger können nur mit einer Fix4Bike- Anhängevorrichtung verwendet werden, ermöglichen dadurch allerdings auch eine besonders einfache Montage, ohne dass der Träger nivelliert werden muss. Darüber hinaus sichern die spezifischen Zapfen am Kugelhals den Träger auf der Kupplungskugel und verhindern ein Kippen oder Verrutschen.

Ralf Meisel, Leiter Marketing&Produktmanagement bei Bosal Deutschland GmbH verweist darauf, dass die Fix4Bike-Anhängekupplung Werksstandard für einige Modelle von Mercedes-Benz und den neuen Opel Insignia darstellt. Neue Volvo-Modelle der Reihen S90, V90, XC 90 sowie XC60 sind ebenfalls mit Fix4bike ausgerüstet.

"Für die Zukunft streben wir an, weitere Verträge über die Auslieferung unserer marktführenden Technologie an Autobauer, Original Equipment Services und Händler im Bereich des Aftermarkets abzuschließen", so Meisel.

Anhängevorrichtung kompatibel

Die Fix4Bike-Anhängevorrichtung von Bosal ist mit allen gängigen Trägersystemen verwendbar. Die Fixmatic-Fahrradträger sind zusammenklappbar und ermöglichen dank Abklappfunktion per Fußpedal, auch bei montiertem Träger in den Kofferraum zu gelangen. Dank des geringen Gewichts von 17 bzw. 21 kg sind die Träger auch leicht in der Garage verstaut, wenn man nach dem Fahrradurlaub wieder zuhause angelangt ist. (RED)