Sehr zufrieden blickt Michael Schwaiger, Commercial Director Auto Business bei der Santander Consumer Bank, auf die vergangenen Monate zurück: "Im 1. Halbjahr gab es ein klares Plus im Gebrauchtwagenbereich", sagt der Manager: "Sowohl bei den Anträgen als auch bei den Verträgen und im Volumen haben wir jeweils mehr als 20 Prozent zugelegt."

Zum Vergleich: Der Gebrauchtwagenmarkt wuchs in diesem Zeitraum nur um 2,4 Prozent.Übrigens: Im Schnitt benötigte ein Santander-Kunde heuer rund 12.000 Euro für die Finanzierung seines "Gebrauchten".

Absatz von "Langstehern" erleichtert

Erleichtert wird das Geschäft für die mehr als 1.000 Händler, die in diesem Bereich mit Santander kooperieren, durch einen "Finanzierungsbonus". Dieser wird für jeden einzelnen Gebrauchtwagenhändler individuell erarbeitet. "So kann der Händler seine Gebrauchtwagen zu attraktiveren Konditionen anbieten", sagt Schwaiger.Zum Beispiel könnten auf diese Weise "Langsteher" abgesetzt werden.

Außerdem können sich die Händler durch den Finanzierungsbonus positiv vom Privatmarkt abheben. "Den Rabatt kann man sich zum Teil durch die Finanzierungsprovision wieder reinholen." (MUE)