Das Start-up "CARamel" bietet mobile Reinigungsdienste für Fahrzeuge
an und gibt Flüchtlingen zudem eine Beschäftigungsmöglichkeit.
Gründerin und Geschäftsführerin Karin Melcher schlägt mit dem neuen
Start-up "CARamel" gleich zwei Fliegen mit einer Klappe. Zum einen
kommen Firmen, Großfuhrparks, aber auch Autohäuser in den Genuss
einer sehr peniblen Reinigung ihrer Fahrzeuge zu fairen Tarifen,
andererseits haben Menschen, die nach Österreich geflüchtet sind, die
Chance auf Integration in den heimischen Arbeitsmarkt.
Dass diese bereits in ihrer Heimat in der Autobranche tätig waren,
sieht man beim Arbeiten an der Liebe zum Detail. Das Ergebnis hat
überzeugt und muss sich nicht vor anderen Dienstleistern verstecken.
Je nach Fahrzeuggröße starten die Preise bei 39,90 Euro für eine
Innen-oder Außenreinigung, bei größeren Aufträgen gibt es
entsprechende Rabatte. Großer Vorteil: CARamel kommt als mobile
Reinigung direkt vor Ort, der Kunde muss dabei weder Wasser noch
Strom zur Verfügung stellen, das Team arbeitet komplett autark. Alle
Infos zum Service unter www.caramelmobil.com (STS)