Bei Auto1.com können nicht nur Händler und Leasingfahrzeuge, sondern
auch ältere Fahrzeuge von Privaten zugekauft werden. Ebenso ist seit
Kurzem der Verkauf über die Plattform möglich.
Über verschiedene Zukaufskanäle, unter anderem über den Ankauf von
Privatfahrzeugen, hat Auto1. com Zugriff auf eine Vielzahl an
Fahrzeugen, die den Händler entweder in einem Direktkauf-oder einem
Versteigerungsmodell angeboten werden. Damit hebt sich Auto1.com von
den klassischen Versteigerungsplattformen ab, die hauptsächlich
Jungwagen, Fuhrpark-und Leasingrückläufer vermarkten.
Verkäufer ist dabei übrigens immer Auto1. com. Der Händler hat damit
einen direkten Ansprechpartner. "Die kontinuierliche Erweiterung des
Fahrzeugbestandes, die leichte und schnelle Fahrzeugsuche auf der
Online-Plattform sowie auch die verlässliche Dokumentation zeichnen
Auto1. com aus", erklärt Nikolaus Menches, Geschäftsführer von
Auto1.com in Österreich.
Einfach und effizient
Als zusätzliche Dienstleistung hat Auto1.com vor Kurzem die
Null-Risiko-Inzahlungnahme entwickelt. "Hier kann der Händler seinen
Fahrzeugbestand über unsere Plattform anbieten", erklärt Menches.
Diese Möglichkeit gilt für den gesamten Fahrzeugbestand und kann auch
für den Abverkauf von Langstehern genutzt werden. Die Eingabe und
Fotodokumentation erfolgt dabei einfach und effizient mittels der
Auto1.com-Trade-In-App.
"Zudem verfügen wir über einen eigenen Außendienst, der die Händler
bei der Eingabe der Fahrzeuge unterstützt", so Menches. Damit bietet
der Händler seine Fahrzeuge Autohändlern in 30 europäischen Ländern
an. (GEW)