Mit der Sata trueSun kommen kleinste Abweichungen bei Farbton und
-effekt auch in Innenräumen ans Tageslicht -Grundlage für eine
perfekte Reparatur.
Kleinste Nuancen von Farbabweichungen sind bei künstlichem Licht in
der Werkstatt oft kaum bemerkbar, treten dann bei Tageslicht aber
allzu deutlich ins Blickfeld. Ärgerlich für den Lackierer, der
nacharbeiten muss, und den Kunden, der unter Umständen länger warten
muss. Generell ist eine möglichst genaue Farbtonbewertung das Um und
Auf für eine perfekte Lackierung.
Spezialwerkzeug für den Durchblick
Der deutsche Spritzpistolenhersteller Sata hat mit der trueSun
LED-Leuchte ein Spezialwerkzeug für die Farbkontrolle in der
Werkstatt auf den Markt gebracht, die ein breites Spektrum sichtbaren
Lichts abdeckt und so den Farbton exakt kenntlich macht. Die Leuchte
eignet sich auch für Metallic-, Xirallicund Glaspigmentfarbtöne und
leuchtet die gesamte beleuchtete Fläche besonders gleichmäßig aus.
Stark für den täglichen Einsatz
Für ein sicheres Handling im täglichen Betrieb sorgen das stoßfeste
Gehäuse und der ergonomische Griff. Die Schutzscheibe vor den LEDs
ist austauschbar. Der Lithium-Ionen-Akku stellt bei voller
Lichtstärke Energie für ca. 70 Minuten Leuchtdauer bereit, was für 1
Arbeitstag als ausreichend gilt. Die Aufladezeit wird mit 50 Minuten
angegeben. Zwei wichtige Anmerkungen dazu: Lichtstärke und
-verteilung sind vom Ladezustand der Batterie unabhängig, der Dimmer
lässt sich stufenlos regeln. Neben Spritzpistolen stellt das
Kornwestheimer Unternehmen auch Lackier-Zubehör von Bechersystemen
über Filtertechnik bis hin zum Atemschutz her. (KAT)