Es sind nur wenige Klicks, und schon hat der Kunde in Sekundenschnelle alle wichtigen Informationen beisammen: Den Händler, bei dem der richtige Gebrauchtwagen steht oder den Preis des selbst konfigurierten Neuwagens. Das Internet hat die automobile Welt in den vergangenen Jahren komplett verändert - und ein Ende ist nicht in Sicht.

Autos online finanzieren

Betroffen ist natürlich auch die Finanzierung: Und daher ist es nur logisch, dass sich die AutoBank den neuen Bedürfnissen anpasst. "Wir sind positioniert, um den Anforderungen von morgen gerecht zu werden", sagt Vorstand Gerhard Dangel: "Unsere Partner können davon nur profitieren."

Konkret bedeutet das Folgendes: Derzeit ist es notwendig, dass der Verkäufer vor Ort persönlich die Identität des Interessenten für die Bank abklärt. Doch schon in naher Zukunft ersparen sich die Verkäufer diese Arbeit: Die Kunden können sich über das Internet identifizieren, den Antrag für die Finanzierung online stellen und auch gleich auf die Genehmigung warten. In einem weiteren Schritt werden die Verträge digital unterschrieben, die Fahrgestell-und Motornummer per Handy-Kamera vom Händler erfasst und an die Bank elektronisch weitergeleitet. So entwickeln sich die Autohäuser immer mehr vom Produktverkäufer zum Full-Service- Dienstleister und Mobilitätsmanager. (MUE)