Es ist noch nicht allzu lange her, da kam Peugeot inÖsterreich auf einen Marktanteil von 4,49 Prozent: Das war im Jahr 2014. Doch nicht zuletzt weil die Franzosen die zuvor relativ hohe Zahl an Kurzzulassungen zurückgeschraubt haben, sanken auch die Marktanteile -auf 3,05 Prozent im Jahr 2016.

Jetzt scheint die Löwen-Marke wieder im Aufwind zu sein: Das zeigen die Zulassungen der ersten sieben Monate, wo mit 7.016 Stück ein Plus von 13,38 Prozent erreicht wurde. Der Marktanteil kletterte auf 3,27 Prozent - und im Juli kam man mit 4,07 Prozent (und 1.128 Neuzulassungen nach 737 im Juli 2016) sogar wieder in alte Höhen.

SUVs werden immer wichtiger

Was sind die Gründe? Es ist vor allem die Stärke bei den SUVs, denn sowohl der 2008 (mit 1.453 Neuzulassungen auf Rang 2 hinter dem 308 mit 1.581 Einheiten) als auch der neue 3008 (Platz 4 mit 1.098 Stück, hinter dem 208/1.099) sind weit vorn platziert. Schade, dass der einstige Erfolgsrenner RCZ ausgelaufen ist. Und auch bei den Elektroautos, wo der (mit Mitsubishi entwickelte) iOn einst erfolgreich war, ist Handlungsbedarf. Heuer wurden nur 15 iOn abgesetzt -ein Minus von 46,43 Prozent. (MUE)