Secontec, Anbieter von Sicherheitskonzepten für Autohäuser, hat
aufgrund des Interesses großer Autohandelsgruppen nun eine
Niederlassung in Salzburg zur Betreuung der österreichischen Kunden
eingerichtet.
Secontec arbeitet auch mit der Salzburger Detektei Fröhlich zusammen,
die bei Verdacht firmeninterner Wirtschaftskriminalität und
Versicherungsbetrug berät, recherchiert und observiert. "Nur wer
seine Schwächen kennt, kann seine Stärken nutzen!", sagt Thomas
Fröhlich, dessen Berufsdetektei zum Schutz vor Einbruch, Überfall und
Vertrauensschäden auch das Schadenrisiko von Unternehmen bewertet.
"Wichtigstes Element im Risikomanagement ist das Erkennen von
Schwachstellen und Sicherheitslücken, die durch gezielte Prävention
entfernt werden. Das gemeinsam erarbeitete Sicherheitskonzept muss
sich im Betriebsablauf integrieren lassen."
Sicherheit -zu halben Kosten eines Wachdienstes
"Wir installieren videobasierte, bedarfsgerechte Analysesysteme mit
Technologie-Garantie, zu der auch Sabotage-Sicherung gehört", sagt
Romuald Kowalik, Gründer und geschäftsführender
Secontec-Gesellschafter. Die erkenne sofort, wenn sich Personen
unbefugt auf dem Gelände zu schaffen machten: Nach Geschäftsschluss
-aber nicht zu üblichen Besuchszeiten oder an Schausonntagen -werden
die Bilder an die Leitstelle übermittelt und Maßnahmen eingeleitet:
"So hat man höchste Sicherheit zu halben Kosten personalbasierter
Wachdienste."