Vielleicht sollten wir gleich zu Beginn etwas klarstellen: Wenn Sie zu introvertierter Veranlagung neigen, blättern Sie am besten gleich weiter. Das gleiche gilt, wenn Sie in einer Reihenhausanlage wohnen und lediglich einen (gemeint: 1) Bauordnungs-Abstellplatz (und nicht drei nebeneinander) Ihr Eigen nennen. Oder wenn Sie es eh schon ein Wengerl im Kreuz haben.

Denn der ob seiner Naturmaße ohnehin nicht gerade unauffällige VW Amarok wurde von delta zu einem Fahrzeug aufgeblasen, das den schmucken Beinamen "The Big Beast" mit einiger Berechtigung trägt.

Nomen est teilweise omen

"Big" trifft diskussionslos zu. Das Body-Lift-Kit bringt 14 Zentimeter, weitere acht Zentimeter sind der gepimpten Reifendimension geschuldet. Die verbauten Pneus in 37x12,5 R18 (315/80 R18) benötigen vor der finalen Homologierung allerdings noch einige Tests. Problemlos zu genehmigen ist das Fahrzeug momentan mit der Dimension 305/60 R18; Patscherln in 305/50 R18 sollten bis Ende des Jahres legalisiert werden können. Durch diese Modifikationen erhöht sich die Bodenfreiheit auf knapp 28Zentimeter -gleichzeitig wächst aber auch der Aufwand, der benötigt wird, um das Cockpit zu entern. Das geht am besten mit ein wenig Schwung und leicht eingezogenem Kopf, auf dass man sich selbigen nicht am Türrahmen stößt. Die Übersicht über den Verkehr ist dank der besonders hohen Sitzposition jedenfalls unvergleichlich. Um auch dem "Beast" gerecht zu werden, hätten wir uns allerdings ein Leistungsupdate erwartet - und nicht nur wir. Josef Loder von Delta 4x4 arbeitet schon daran. Überraschend brav klingt der Wagen daher (noch) - die nach links und rechts ausblasenden Sidepipes bestechen derzeit lediglich durch räudige Optik, wobei drei Auspuffrohre pro Seite deutlich besser zu den sechs Häferln des V-Motors passen würden.

Surprise, surprise

Die zweite große Überraschung: das Reifengeräusch. Denn man ist geneigt anzunehmen, dass die grobstolligen Mud-Terrainsspätestens außerhalb des Ortsgebietes jede Kommunikation auf Zeichensprache reduzieren. Dem ist aber keineswegs so. Auch die den großzügig dimensionierten Zusatz-Flutlichtanlagen geschuldeten Windgeräusche müssen erwähnt werden. Damit Sie aber kein falsches Bild vor Ihrem geistigen Ohr bekommen: Selbst am Rand des legalen Autobahn-Tempobereichs ist das Telefonieren mit Freisprecheinrichtung problemlos möglich. Das gefahrene Tempo zu bestimmen, war freilich nicht ganz einfach -eingeänderter Abrollumfang verlangt entsprechende Anpassungen am Geschwindigkeitsmesser. Anpassungen, die noch nicht ganz präzise umgesetzt waren. Der große Auftritt ist mit dem Big Beast jedenfalls gewiss -noch mehr Aufmerksamkeit hat man vermutlich nur, wenn man mit dem Papamobil vorfährt. «

Amarok DoubleCab Highline "The Big Beast 2017" von delta4x4

Hubraum |Zylinder 2.967 cm3 | 6

Leistung 224 PS (165 kW)

bei 3.000/min Drehmoment 550 Nm bei 1.400/min

0-100 km/h |Vmax *8,0 s |191 km/h

Getriebe 8-Gang aut.Ø-Verbrauch *| CO2 *7,8 l Diesel |204 g/km (EU6)

Länge |Breite |Höhe 5.420 |2.090 |2.250 mm (ca.)

Leergewicht 2.300 kg (ca.)

Ladefläche 2,5 m²

Nutzlast 850 kg (ca.)

Anhängelast 3.500 kg

Basispreis |NoVA 70.772€(exkl.) | 0 %

Das gefällt uns: Die Reifen sind leiser, als man glaubt

Das vermissen wir: passenden Spruch der Sidepipes

Die Alternativen: Dodge RAM, Hummer, Ford F150, etc.

Werksangaben. Werte mit * betreffen das unmodifizierte Originalfahrzeug