Der bisherige Geschäftsführer Thomas Körpert ist als neuer Cluster-Manager nach wie vor auch für Österreich verantwortlich und unterstützt uns strategisch", erklärt sein Nachfolger Harald Kilzer, der als Geschäftsführer von Apollo Vredestein in Österreich auch für Slowenien und Kroatien verantwortlich ist,die neue Struktur: "Ich habe zudem das Team verstärkt und zwei Spezialisten zu neuen Key-Account-Managern gemacht, die kompetent, jung und dynamisch sind. Damit gehen wir gestärkt aus dieser Umstrukturierung hervor."

Key-Account-Manager Pkw Dipl.-Ing. Nikica Majic steht seitüber 2 Jahren im Dienst von Apollo Vredestein und verfügt trotz seiner Jugend über umfassende Erfahrung in der österreichischen Reifenbranche. Der Wiener mit kroatischen Wurzeln hat die Märkte Slowenien und Kroatien für die österreichische Apollo-Vredestein-Niederlassung aufgebaut und dort viel Erfahrung sammeln können. "Eine Organisation für einen Markt aufzubauen ist eine spannende und tolle Herausforderung, zumal wir die im Grunde total unterschiedlichen Märkte Slowenien und Kroatien gleichzeitig entwickelt haben", so Majic, der neben seiner neuen Funktion als Key-Account-ManagerPKW auch weiterhin für die beiden Märkte verantwortlich ist: "Im Pkw-Bereich sind wir in Österreich sehr gut aufgestellt, es ist alles auf dem richtigen Weg. Jetzt müssen wir weiterhin kreativ bleiben und die individuellen Lösungen, die uns der Konzern ermöglicht, nutzen."

Key-Account-Manager Agrar und Industrie Bernhard Schmolz verfügt -ebenso wie Majic noch ziemlich jung -bereits über viel Erfahrung im Reifengeschäft und hat sich zum Spezialisten für "Off Highway Tires" OHT entwickelt. So werden bei Vredestein die Produkte für den landwirtschaftlichen und industriellen Bereich bezeichnet. "Auch die demnächst angeboteneLkw-Schiene wird in den Bereich von Bernhard Schmolz fallen", erklärt Kilzer. Mit dem Spezialisten sollen diese Segmente noch besser entwickelt werden. "Wir haben sowohl im Agrar-wie auch im Industriebereich ein perfekte Palette und wollen zukünftig unsere Händler noch stärker bei der Kundenakquise und -betreuung unterstützen", so Schmolz, der darauf Wert legt, dass der Vertrieb unverändert über den Händlerpartner läuft. "Es handelt sich dabei aber um sehr beratungsintensive Produkte mit sehr viel technischem Knowhow. Zudem wollen wir mit neuen Ideen, Marketinglösungen und gezieltenAktionen die Partner unterstützen", ergänzt Schmolz.

Kurze Entscheidungswege Ebenso wie bei Majic im Pkw-Segment gilt auch für Bernhard Schmolz: persönliche und kompetente Beratung der Partner und kurze Entscheidungswege. "Durch unsere Struktur und die starke österreichische Niederlassung können wir uns gegenüber den meisten Mitbewerbern hier sehr stark absetzen", weiß Schmolz um die Vorteile der Organisation. "Ichbin stolz, starke und kompetente Leute im Team zu haben, die eigene Entscheidungen treffen können und wollen", blickt Kilzer motiviert in die österreichische Zukunft von Apollo Vredestein. (GEW)