Spannend, wo Alfred Berger mit seiner Autoreinigungsphilosophieüberall auftritt. Öffentlich oft unterschätzt, zeigt seine
Dienstleistung überall ihre verkaufsunterstützende Wirkung.
Autoreinigung ist für Alfred "Fredy" Berger und sein B2000-Team
ziemlich hektisch, aber sehr erfolgreich, wie er belegen kann.
Beginnend mit der "Vienna Autoshow" im Wiener Prater folgte die
"Bike" in Tulln, danach für die Allradler die "Hohe Jagd" in
Salzburg, gefolgt vom "Linzer Autofrühling" und die Automesse inSalzburg. Weiter ging es mit der Messe "Lebenslust" in Wien, dem
Klagenfurter "Autofrühling" und der Grazer "AutoEmotion". Überall
glänzte sein auf eigenen Produkten geschultes Autoreinigungspersonal,
um danach die Fahrzeuge im makellosen Lichterglanz erstrahlen zu
sehen. Für Skoda pflegte B2000 auch wieder die Fahrzeuge bei der
"Babymesse" in Wien und die "Sortimo Tool" auf dem Wachauring in
Melk.
Quer durch Nach all den Auto-Frühlingsmessen startete Berger für
seine Stammkunden mit diversen Fahrzeugpräsentationen bei tollen und
publikumswirksamen Events. So für Jaguar in Grafenegg die "Design
Days", für Volvo die "Design Cube" beim Wiener Rathaus. Für Mercedes
stand in der Linzer Tabakfabrik die Aufbereitung an unddann
natürlich der TruckGrand Prix in Spielberg. Beim St. Pöltener
"Ironman" glänzten die Sportler neben den Edelkarossen um die Wette.
Für Opel stand die Pressekonferenz in Bad Vöslau an und in der
Steiermark die Rallye-Fahrzeuge. Und die "Gartentech"-Ausstellung im
Wiener Prater darf auch nicht vergessen werden, ebenso wenig wie die
Präsentation des neuen Insignia für die Händler in Mauerbach. Und da
war noch die Messe Astradin Wels.
Grenzenlos Zwischen diesen Einsätzen absolvierte Berger eine
Balkantour zu Porsche und Jaguar nach Belgrad und Porsche nach Sofia,
wo von B2000-Schulungsleiter Marek Ciszkowicz Mitarbeiter der
Autohäuser in der Abteilung Fahrzeugaufbereitung geschult wurden und
auch laufend durch das B2000-Team betreut sind. Warum wir das
geschildert haben? Weil Berger wohl alle Höhen und Tiefen in diesem
Metier am besten meistert.
Eine Low-Interest-Dienstleistung mit Höchstanspruch von den
Auftraggebern. Der Berger schafft das seit Jahrzehnten und neuerdings
unterstützt mit "Ceramic Paint Protect". (LUS)